Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Der Verein Jugendpflege e.V. ist ein erfahrener Träger in der Jugend- und Behindertenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung von Schülern in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort eine motivierte Person, die Freude an der Arbeit mit Kindern hat.
Der Verein Jugendpflege e.V. Vilshofen ist seit Jahrzehnten als privater Träger im Bereich der Jugendberufs- und Behindertenhilfe tätig. Daneben ist der Verein auch Träger des Privaten Sonderpädagogischen Förderzentrums Vilshofen (Franz-Xaver-Eggersdorfer-Schule) mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache, emotional-soziale Entwicklung und Geistige Entwicklung und einer Heilpädagogischen Tagesstätte. Insgesamt beschäftigen wir in all unseren Einrichtungen rund 70 Mitarbeiter/-innen.
Für unser Sonderpädagogisches Förderzentrum suchen wir ab sofort: 1 Schulbegleiter (m/w/d)
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) als Schulbegleiter Arbeitgeber: Verein Jugendpflege e.V.
Kontaktperson:
Verein Jugendpflege e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) als Schulbegleiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler, die du unterstützen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Schulbegleitung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Rolle verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) als Schulbegleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne damit, dich über den Verein Jugendpflege e.V. Vilshofen zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schulbegleiter zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schulbegleiter darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Jugend- und Behindertenhilfe sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position als pädagogische Hilfskraft qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Jugendpflege e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verein Jugendpflege e.V. Vilshofen informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Besonders wichtig sind Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Herausforderungen der Position sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Zeige Empathie und Geduld
Als Schulbegleiter ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Bereite dich darauf vor, dies im Interview zu demonstrieren, indem du über deine Ansätze sprichst, wie du auf die Bedürfnisse von Schülern eingehst und sie unterstützt.