Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Bearbeitung von Patentanmeldungen und -dokumenten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Wert auf Präzision und Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Qualität und Leidenschaft in den Vordergrund stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Sprachkenntnisse und ein Interesse an rechtlichen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind nur so gut wie unser Team. Aus diesem Grund setzen wir darauf, dass wir zuverlässige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auswählen, die von unserem Team sorgfältig eingearbeitet und ausgebildet werden. Unser Team erledigt unsere anspruchsvollen Arbeiten mit großer Genauigkeit und Leidenschaft. Hierbei ist uns eine Arbeit in einem kollegialen Team sehr wichtig, in dem sich alle gemeinsam dafür verantwortlich fühlen, die Aufgaben in der erforderlichen hohen Qualität zu erledigen.
Zur Zeit suchen wir: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) Fremdsprachenkorrespondentin/en.
PATENTANWALTSFACHANGESTELLTE/R (W/M/D) Arbeitgeber: Rehberg Hüppe + Partner
Kontaktperson:
Rehberg Hüppe + Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PATENTANWALTSFACHANGESTELLTE/R (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Patentanwaltfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über Patentrecht und die damit verbundenen Prozesse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patentrecht und verwandten Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Genauigkeit unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet. Erkläre, warum du in einem kollegialen Team arbeiten möchtest und wie du zur hohen Qualität der Arbeit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PATENTANWALTSFACHANGESTELLTE/R (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Patentanwaltfachangestellte/r gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besondere Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehberg Hüppe + Partner vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Patentanwaltfachangestellten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Erfahrung in diesem Bereich zu beantworten.
✨Teamorientierung betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Teamorientierung zeigen.
✨Präzision und Genauigkeit hervorheben
In der Patentverwaltung ist Genauigkeit entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur sorgfältigen und genauen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Teamdynamik und die Werte des Unternehmens beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.