Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen, Zahlungsverkehr und Forderungsmanagement in einem dynamischen Finanzteam.
- Arbeitgeber: Bardusch ist seit über 150 Jahren führend im Textilmanagement mit über 90.000 Kunden in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und 27-30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Textilbranche in einem nachhaltigen und innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei Bardusch sind seit über 150 Jahren Experten im Textilmanagement. Mit unserem Team von rund 3.750 Mitarbeitern betreuen wir europaweit über 90.000 Kunden und bieten nachhaltige Lösungen für Textilien im Arbeitsalltag – von Berufskleidung und Schutzkleidung bis zum Spannbettlaken und Wischbezügen. Unsere Services umfassen die Miete, Pflege und Logistik der Textilien – das zirkuläre Geschäftsmodell ist auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Für unseren zentralen Finanzbereich in Ettlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und motivierten Debitoren- / Kreditorenbuchhalter (m/w/d). Sie sind ein Zahlenmensch, der sich für korrekte Abläufe begeistert und umfassende Kenntnisse in allen Bereichen der Buchhaltung hat? Dann verstärken Sie unser Finanzteam und wirken Sie aktiv bei unseren Fachthemen mit!
- Kreditorenbuchhaltung: Bearbeitung der Rechnungseingänge, Zahlungsverkehr (Kontierung, Erfassung, Prüfung von Mahnungen), Stammdatenpflege, Abschlussarbeiten und Kontenpflege
- Debitorenbuchhaltung: Erfassung und Bewertung von Zahlungseingängen, Kontenpflege, Abschlussarbeiten und Klärung von Unstimmigkeiten
- Forderungsmanagement: Verwaltung offener Posten, Erstellung von Mahnungen, Bonitätsprüfungen, Einforderung von Zahlungen
- Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Einkauf, Lager, Auftragsabwicklung und Controlling
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d), Steuerfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, idealerweise in einem Industrieunternehmen. Ihr Umgang mit MS Office und SAP / R3 ist sicher. Englischkenntnisse sind von Vorteil. Selbstorganisation, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen gehören zu Ihren persönlichen Stärken. Lernbereitschaft, ein strukturierter Arbeitsstil und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem expandierenden, krisensicheren Unternehmen, eine moderne Arbeitsumgebung mit ergonomischen Arbeitsplätzen, Gleitzeitregelung, mobiles Arbeiten möglich, Urlaub: 27 Tage im 1. Jahr / 30 Tage ab dem 2. Beschäftigungsjahr, tarifgebundenes Unternehmen mit Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, Zusatzleistungen: Zuschüsse zu Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits: erhalten Sie Nachlässe auf eine große Auswahl an Shopping- und Freizeitaktivitäten, sehr gute ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, überdachte Fahrradparkplätze sowie persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und flache Hierarchien in einem offenen, kollegialen Team.
Kontaktperson:
bardusch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Debitoren- / Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Bardusch geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Textilmanagement und der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitoren- / Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bardusch und deren Dienstleistungen im Textilmanagement. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrem Geschäftsmodell.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in MS Office und SAP/R3 sowie deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Zahlen und deine Fähigkeiten in der Buchhaltung darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team von Bardusch passt und wie du zur Zukunft der Textilbranche beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bardusch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Bardusch und deren Dienstleistungen im Textilmanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und das zirkuläre Geschäftsmodell verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch persönliche Stärken wie Selbstorganisation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Buchhaltung oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.