Pflegefachkraft (w/m/d) Kindernotaufnahme
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (w/m/d) Kindernotaufnahme

Pflegefachkraft (w/m/d) Kindernotaufnahme

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in der Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Die München Klinik ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Süddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Pflegefachkraft.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung in Notfallpflege.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung – wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Werden Sie Teil unserer Kindernotaufnahmen in Harlaching und Schwabing.

  • Pflegerische Tätigkeiten bei Säuglingen, Kindern oder Jugendlichen in der Notaufnahme
  • Planung und Evaluation von pflegerischen Interventionen
  • Verantwortung für die Durchführung der Triage
  • Sicherstellung der Pflegedokumentation
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Pflegefachkraft – gerne mit Vertiefung Pädiatrie (w|m|d)

Idealerweise Fachweiterbildung "Notfallpflege" oder Bereitschaft diese zu erlangen

Erste Berufserfahrung wünschenswert

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Patienten- und teamorientierte Arbeitsweise

Attraktive Vergütung durch Tarifvertrag mit automatischen Erhöhungen, 13. Gehalt und München-Zulage

30 Tage Jahresurlaub plus bis zu 10 Tage Zusatzurlaub bei ständiger (Wechsel-)Schichtarbeit

Mitarbeitervorteile wie zahlreiche Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte – von Reise über Sport bis Multimedia

Pflegefachkraft (w/m/d) Kindernotaufnahme Arbeitgeber: Job Traffic

Die München Klinik gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit 30 Tagen Jahresurlaub und zusätzlichen Urlaubstagen bei Schichtarbeit sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, insbesondere in der Notfallpflege, ist die Klinik ein idealer Ort für Pflegefachkräfte, die in einem dynamischen und bedeutungsvollen Bereich arbeiten möchten.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) Kindernotaufnahme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kindernotaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Bedürfnisse von Säuglingen und Kindern verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädiatrie und Notfallpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der München Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in der Notfallpflege. Informiere dich über entsprechende Kurse und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) Kindernotaufnahme

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Notfallpflege
Kenntnisse in der Triage
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierte Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Belastbarkeit in stressigen Situationen
Flexibilität bei Schichtarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Planungs- und Evaluationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Kindernotaufnahme. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Säuglingen, Kindern oder Jugendlichen. Wenn du bereits in der Notfallpflege gearbeitet hast, solltest du dies besonders hervorheben.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gut dokumentiert sind. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese deiner Bewerbung bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pädiatrie

Betone während des Interviews, warum du gerne mit Kindern arbeitest und welche besonderen Herausforderungen du in der Pflege von Säuglingen und Jugendlichen siehst. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die München Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die München Klinik und ihre Werte. Zeige, dass du die Mission und die Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientensicherheit und Qualität zu gewährleisten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Kindernotaufnahme zu erfahren.

Pflegefachkraft (w/m/d) Kindernotaufnahme
Job Traffic
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>