Auf einen Blick
- Aufgaben: Überarbeite bestehende Prüfgeräte für bessere Fertigbarkeit und Montagefreundlichkeit.
- Arbeitgeber: Textechno entwickelt komplexe Prüfgeräte für die Textil- und Faserindustrie mit hoher Fertigungstiefe.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortung, enge Zusammenarbeit und spannende Forschungsprojekte mit Hochschulen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Geräte und arbeite in einem familiären Team mit direkter Einflussnahme.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund, sehr gute CAD-Kenntnisse und Interesse an Elektronik.
- Andere Informationen: Direkte Kommunikation mit der Geschäftsleitung und keine Outsourcing-Prozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Wen wir wirklich suchen: Konstrukteur (m/w/d)
Textechno entwickelt und fertigt komplexe Prüfgeräte für die Textil- und Faserindustrie – mit sehr hoher Fertigungstiefe, eigener Elektronik, eigener Software, eigener Montage. Kein Outsourcing, kein Baukastensystem. Was wir bauen, entsteht hier – vom Konzept bis zur Endabnahme.
Unser Anspruch ist klar: Geräte, die technisch präzise, gut montierbar, wartungsfreundlich und wirtschaftlich fertigbar sind. Um diesem Anspruch weiter gerecht zu werden, suchen wir einen Konstrukteur (m/w/d), der nicht nur zeichnet, sondern denkt, organisiert, verbessert und fertig bekommt.
Worum es konkret geht:
- Zum Einstieg übernehmen die komplette konstruktive Überarbeitung eines bestehenden Prüfgeräts – mit Fokus auf bessere Fertigbarkeit und Montagefreundlichkeit.
- Sie arbeiten eng mit unserer spanabhebenden Fertigung (3-/5-Achs-Fräsen, Portalfräsen, CNC-Drehen), Montage, Elektronik und Software zusammen.
- Sie stimmen sich mit der Geschäftsleitung ab, bringen eigene Ideen ein – und tragen die Verantwortung für technische Entscheidungen bis zur Inbetriebnahme beim Kunden.
Was Sie mitbringen sollten:
- Ein ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund (Maschinenbau, Mechatronik o. ä.).
- Sehr gute CAD-Kenntnisse (SolidWorks oder vergleichbar) und Erfahrung im strukturierten Aufbau komplexer Baugruppen.
- Erfahrung - gerne auch aus anderen Unternehmen.
- Gesprächsführung auf Augenhöhe mit Kollegen in Werkstatt und Montage.
- Interesse an Elektronik, elektrischen Antrieben und optischen Komponenten – keine Spezialistenkenntnisse, aber Neugier und Systemverständnis.
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau. Englisch fĂĽr technische Abstimmungen erwĂĽnscht.
Was Sie erwartet:
- Enge Verzahnung. Sie arbeiten direkt mit Fertigung, Montage, Elektronik und Software. Das erfordert Kommunikationsstärke – aber gibt Ihnen Einfluss.
- Eigenverantwortung, nicht nur Mitarbeit. Sie sind Konstrukteur. Nicht „Teilprojektleiter“, nicht „Junior Mechanical Engineer“.
- Forschungsprojekte mit Output. Alle 1–2 Jahre entwickeln wir ein neues Gerät – oft in geförderten Kooperationen mit Hochschulen.
- Klarheit. Sie arbeiten in einem Team mit 2 weiteren Konstrukteuren und berichten direkt an die Geschäftsleitung. Entscheidungen werden nicht ausgesessen, sondern getroffen. Ein echtes Familienunternehmen.
Wenn Sie Ihre Konstruktion nicht nur abgeben, sondern Ihr Gerät auch sehen, korrigieren, verbessern und in Betrieb nehmen wollen – dann sprechen Sie mit uns. Technik, Verantwortung, Zusammenarbeit. Textechno.
Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: Textechno Herbert Stein GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Textechno Herbert Stein GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die bei Textechno verwendet werden. Ein gutes Verständnis der 3-/5-Achs-Fräsen und CNC-Drehmaschinen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, in denen du deine CAD-Kenntnisse unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du komplexe Baugruppen strukturiert aufgebaut hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Textil- und Faserindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen aus der Fertigung, Montage und Elektronik ist, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber Textechno und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmensphilosophie, die Technologien und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine CAD-Kenntnisse und deine Erfahrung in der Konstruktion komplexer Baugruppen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Konstrukteurs bist. Gehe auf deine Ingenieurausbildung und deine praktischen Erfahrungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle technischen Begriffe korrekt verwendet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Textechno Herbert Stein GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über Textechno und deren Ansatz zur Entwicklung und Fertigung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Eigenverantwortung verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Konstruktion und Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu CAD-Software und deinen Erfahrungen mit komplexen Baugruppen zu beantworten. Demonstriere dein Wissen über Fertigungsprozesse und wie du praxisgerechte Lösungen entwickeln kannst.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, stelle Fragen, die dein Interesse an interdisziplinärer Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit der Zusammenarbeit erkennst.