Sachbearbeiter (w/m/d) für das Vergabewesen
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (w/m/d) für das Vergabewesen

Freiburg im Breisgau Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate über Vergabeverfahren und prüfe Angebote für spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Fortbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem dynamischen Team für das Gemeinwohl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Finanzverwaltung, Public Management oder Architektur/Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes - in Baden-Württemberg und auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung.

Das sind Ihre neuen Aufgaben:

  • Beratung der hausinternen Fachseite bezüglich der Vergabeverfahren für Bau- und Planungsleistungen
  • Überprüfen der Leistungsverzeichnisse auf formale Richtigkeit und Schlüssigkeit vor Veröffentlichung
  • Veröffentlichung der nationalen und EU-weiten Vergaben über die zentrale Vergabeplattform
  • Vorprüfung der Angebote
  • Prüfung des Vergabevorschlags vor Zuschlagserteilung
  • Generieren von Aufträgen, Nachträgen sowie Einzelaufträgen aus Rahmenverträgen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium zum Bachelor der Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Studium zum Bachelor der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen
  • Möglichst Berufserfahrung
  • Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
  • Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung nach Landessicherheitsüberprüfungsgesetz

Das erwartet Sie bei uns:

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieblicher Altersvorsorge, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe E 11
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch eine Übernahme im Beamtenverhältnis möglich
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Chancengleichheit/Vielfalt/Diversität
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BImA)

Kontakt:

Fragen zum Bewerbungsprozess und fachliche Fragen: Herr Gaschick (Abteilungsleiter) Tel.: -351 E-Mail: bewerbung.hbafr(at)vbv.bwl.de

Ihre Bewerbung:

Ihre schriftliche Bewerbung (alle Unterlagen gesammelt in einer PDF-Datei mit max. 20 MB) senden Sie uns bitte bis zum 22.06.2025 per E-Mail an bewerbung.hbafr(at)vbv.bwl.de zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen:

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Datenschutzhinweise: Hinweise zum Datenschutz

Weitere Informationen gibt es auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de

B

Kontaktperson:

Bundesbau Baden-Württemberg - Staatliches Hochbauamt Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) für das Vergabewesen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Vergabeverfahren im Bauwesen. Ein tiefes Verständnis der spezifischen Anforderungen und Abläufe kann dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bauverwaltung und Vergabewesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da du in einem Team mit verschiedenen Fachrichtungen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Verfahren und Technologien im Vergabewesen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) für das Vergabewesen

Kenntnisse im Vergaberecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Erfahrung in der Bauverwaltung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Erfahrung mit Vergabeplattformen
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter im Vergabewesen wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten, die für die Vergabeverfahren und die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig sind.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei (max. 20 MB) gesammelt hast. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesbau Baden-Württemberg - Staatliches Hochbauamt Freiburg vorbereitest

Verstehe die Vergabeverfahren

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Vergabeverfahren, die im Bauwesen angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen nationalen und EU-weiten Vergaben verstehst und wie diese in der Praxis umgesetzt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kenntnisse in der Bauverwaltung

Sei bereit, Fragen zu spezifischen Verfahren in der Bauverwaltung zu beantworten. Zeige, dass du aufgeschlossen gegenüber den Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich bist und wie du diese meistern würdest.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für eine Position im öffentlichen Dienst interessierst und was dich an der Arbeit für das Gemeinwohl reizt. Deine Leidenschaft für die Aufgaben des Staatlichen Hochbauamts Freiburg kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>