Ausbildung zum Altenpflegehelfer (Start: 01.10.2025)(m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Altenpflegehelfer (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt ältere Menschen in ihrem Alltag und sorgst für ihr Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine sinnvolle Ausbildung mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Mach den Unterschied im Leben von Senioren und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Empathie sind wichtig; eine abgeschlossene Schulausbildung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.10.2025 im Haus am Aspacher Tor in Backnang.

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.

Wir suchen Auszubildende für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) für das Haus am Aspacher Tor in Backnang.

H

Kontaktperson:

Haus am Aspacher Tor HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Altenpflegehelfer (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Altenpflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Evangelischen Heimstiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Altenpflegehelfer (Start: 01.10.2025)(m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Recherchiere gründlich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet und welche Rolle du als Altenpflegehelfer spielen kannst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer darlegst. Betone, warum du dich für die Evangelische Heimstiftung entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus am Aspacher Tor vorbereitest

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Heimstiftung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (Start: 01.10.2025)(m/w/d)
Haus am Aspacher Tor
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>