Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und verkaufe Reisen, berate Kunden und arbeite mit Buchungssystemen.
- Arbeitgeber: Der ADAC ist Europas größter Automobilclub mit über 23 Millionen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Reiseerlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Geographie, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 in Kiel.
Der ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. sucht zum 1. August 2025 für seine Geschäftsstelle und sein Reisebüro in Kiel einen Auszubildenden zum Tourismuskaufmann (m/w/d).
Wir über uns:
Der ADAC ist der größte Automobilclub Europas. Mit über 23 Millionen Mitgliedern sind wir ein Garant von Mobilität und u. a. ein Anbieter von Leistungen im Bereich Verkehrssicherheit und Touristik. In Schleswig-Holstein sind wir an sieben Standorten präsent und unterhalten in Boksee eine der modernsten Fahrsicherheitsanlagen in Deutschland. Wir sind ein Arbeitgeber, der aktuell mehr als 90 Mitarbeiter/innen beschäftigt und für Vielseitigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten steht.
Ihre Herausforderung:
- Planung, Gestaltung und Verkauf von Pauschalreisen, individuellen Reisen und Gruppenreisen
- Ermittlung von Verkehrsverbindungen und -tarifen
- Beratung und Information von Kunden, kommunizieren auch in einer Fremdsprache
- Ermittlung und Kalkulation der Preise
- Bearbeitung der Zahlungs- und Abrechnungsvorgänge
- Nutzung von Informations-, Kommunikations- und Buchungssystemen
- Mitwirkung an Maßnahmen der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle
- Beratung und Betreuung der ADAC Mitglieder rund um das Thema Mobilität
Ihr Profil:
- eine rasche Auffassungsgabe
- Kommunikationsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse
- Flexibilität
- Interesse an Geographie und Tourismus
- Freude am Umgang mit Menschen
- Offenheit für Neues
- positive Ausstrahlung
Interessiert? Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Ausbildung bei einer attraktiven Vergütung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen sowie interessante Perspektiven nach der Ausbildungszeit. Ihre Arbeitszeit richtet sich nach der Öffnungszeit.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V.- Personalabteilung - Saarbrückenstr. 54, 24114 Kiel
Kontaktperson:
ADAC Schleswig-Holstein e.V. / Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) in Kiel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Tourismus und die Angebote des ADAC. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern des ADAC oder anderen Fachleuten im Tourismusbereich zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Tourismusbranche und zum ADAC recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen, indem du dich über verschiedene Reiseziele und -arten informierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit den Personalverantwortlichen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) in Kiel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ADAC: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Tourismuskaufmann klar darlegen. Betone deine Interessen im Bereich Geographie und Tourismus sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie das Anschreiben, den Lebenslauf und eventuell Zeugnisse in deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Schleswig-Holstein e.V. / Kiel vorbereitest
✨Informiere dich über den ADAC
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ADAC und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens im Bereich Mobilität und Touristik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und dein Interesse an Geographie und Tourismus zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fremdsprachenkenntnisse betonen
Da die Kommunikation auch in einer Fremdsprache stattfinden kann, solltest du deine Fremdsprachenkenntnisse im Interview hervorheben. Bereite dich darauf vor, einfache Sätze in der Fremdsprache zu formulieren, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Positive Ausstrahlung zeigen
Achte darauf, während des Interviews eine positive und offene Körpersprache zu zeigen. Ein Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und vermitteln, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast.