Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Möbel und Türen aus Holz mit modernen Techniken zu gestalten.
- Arbeitgeber: Die GRAUTHOFF Türengruppe ist ein innovatives Unternehmen in der Holzverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und überbetriebliche Schulungen im Tischlerausbildungszentrum.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Naturwissenschaften und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung ist möglich.
Deine Ausbildung bei der GRAUTHOFF Türengruppe Tischler (m/w/d) bearbeiten mit moderner Technik den faszinierenden Werkstoff Holz. Sie stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. In der Ausbildung werden Sie dabei nicht nur mit den traditionellen Werkzeugen, sondern auch mit modernen Technologien vertraut gemacht. In deiner Ausbildung wirst du häufig direkt in unserer Türenproduktion eingesetzt, lernst die weiteren Aufgabengebiete aber auch in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt kennen. Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden eine überbetriebliche Ausbildung von ca. 2-3 Wochen je Lehrjahr im Tischlerausbildungszentrum in Rheda-Wiedenbrück.
Das bringst Du mit:
- Gute schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
- Räumliches und kreatives Denkvermögen
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Weiterbildungsbereitschaft
- Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Geschicklichkeit und Teamfähigkeit
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
Neben dem praktischen Wissen, das du bei uns im Unternehmen erwirbst, werden dir in der Berufsschule die theoretischen Inhalte für die Arbeit als Tischler/in oder Holzmechaniker/in vermittelt. Des Weiteren erhältst du Unterricht in allgemeinbildenden Fächern. Du besuchst die Berufsschule in Rheda-Wiedenbrück.
Tischler / Holzmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. (Verkürzung möglich)
Kontaktperson:
GRAUTHOFF Türengruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Werkzeuge im Tischlerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich mit modernen Techniken auseinanderzusetzen und diese in deiner Ausbildung anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit anderen Tischlern und Auszubildenden zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Beruf gewinnen und eventuell sogar Kontakte knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Holzverarbeitung. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Fähigkeiten im Tischlerhandwerk übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GRAUTHOFF Türengruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GRAUTHOFF Türengruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine schulischen Leistungen: Da gute schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Zeige auf, wie deine Noten und dein Interesse an diesen Fächern dich für die Ausbildung qualifizieren.
Zeige deine Kreativität und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Kreativität und Teamfähigkeit belegen. Vielleicht hast du an Projekten in der Schule oder in der Freizeit gearbeitet, die diese Fähigkeiten zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du Tischler/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei der GRAUTHOFF Türengruppe besonders interessiert. Vergiss nicht, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRAUTHOFF Türengruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung bei der GRAUTHOFF Türengruppe stark auf den Umgang mit Holz und modernen Technologien fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften.
✨Zeige deine Kreativität
Als Tischler/in ist kreatives Denken wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du kreative Lösungen für Probleme gefunden hast oder eigene Projekte umgesetzt hast. Dies zeigt dein räumliches Denkvermögen und deine Fähigkeit, innovative Ideen zu entwickeln.
✨Betone Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
In der Ausbildung wirst du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.