Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Rekrutierungsprozess für technische und führende Rollen in Startups.
- Arbeitgeber: FemTechConf verbindet Talente mit innovativen Unternehmen in der Tech-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, wettbewerbsfähiges Gehalt und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Startups und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Talentakquise, idealerweise in Startups oder Beratungsfirmen.
- Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Inklusion in den Einstellungspraktiken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 95000 € pro Jahr.
Standort: Berlin, Deutschland (Hybrid)
Gehaltsbereich: €75.000 - €95.000 (plus Vorteile)
Beschäftigungsart: Vollzeit
Über FemTechConf & unseren Kunden
FemTechConf, Europas größte Community für Frauen in der Technologie, arbeitet mit innovativen Unternehmen zusammen, die die Zukunft der Technologie gestalten. Unsere Mission ist es, Top-Talente mit Organisationen zu verbinden, die einen bedeutenden Wandel vorantreiben.
Unser Kunde ist eine schnell wachsende Unternehmensberatung, die sich auf Talentakquise für Startups und Scale-ups spezialisiert hat. Sie arbeiten mit wachstumsstarken Unternehmen aus Branchen wie KI, Fintech, SaaS und Deep Tech zusammen und helfen ihnen, erstklassige Teams aufzubauen. Im Zuge ihrer Expansion suchen sie einen Talent Acquisition Manager, der die Rekrutierungsbemühungen für technische, produktbezogene und Führungspositionen innerhalb ihrer Startup-Kunden leitet.
Rollenübersicht
Als Talent Acquisition Manager spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Beschaffung, Anwerbung und Einstellung von Top-Talenten für frühphasige und wachsende Startups. Sie arbeiten eng mit Gründern, Einstellungsmanagern und Stakeholdern zusammen, um effektive Einstellungsstrategien zu entwickeln und sicherzustellen, dass Startups ihre Teams effizient skalieren können. Dies ist eine aufregende Gelegenheit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, Einstellungsprozesse zu gestalten und innovativen Unternehmen beim Aufbau der Teams zu helfen, die ihren Erfolg vorantreiben.
Hauptverantwortlichkeiten
- Leitung des gesamten Rekrutierungsprozesses für Startups und Scale-ups mit Fokus auf technische, produktbezogene und Führungspositionen.
- Partnerschaft mit Gründern und Einstellungsmanagern zur Definition des Einstellungsbedarfs und zur Entwicklung maßgeschneiderter Rekrutierungsstrategien.
- Beschaffung und Ansprache von Top-Talenten durch innovative Suchmethoden, Networking und Rekrutierungsplattformen.
- Verwaltung des Kandidatenpools, Durchführung von Interviews und Sicherstellung der Übereinstimmung mit den Bedürfnissen und der Kultur des Kunden.
- Bereitstellung einer herausragenden Kandidatenerfahrung durch klare Kommunikation und zeitnahe Rückmeldungen.
- Nutzung datengestützter Erkenntnisse zur Optimierung von Rekrutierungsstrategien und Einstellungsprozessen.
- Vertretung unseres Kunden und seiner Startup-Partner bei Branchenveranstaltungen, Meetups und Networking-Sitzungen.
- Unterstützung von Initiativen zur Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion in den Einstellungspraktiken.
Anforderungen
- 3+ Jahre Erfahrung in der Talentakquise, idealerweise mit Startups, Scale-ups oder Unternehmensberatungen.
- Nachweisliche Fähigkeit, Top-Talente in einem wettbewerbsintensiven Markt, insbesondere in der Technologiebranche, zu beschaffen und einzustellen.
- Starkes Verständnis der Einstellungsdynamik in Startups, einschließlich der schnellen und effizienten Skalierung von Teams.
- Exzellente Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten, mit Erfahrung in der engen Zusammenarbeit mit Gründern und Führungsteams.
- Vertrautheit mit Bewerbermanagementsystemen (ATS) und Rekrutierungstools.
- Fließend in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Recht auf Arbeit in Deutschland (Umzugsunterstützung nicht verfügbar).
Was wird angeboten
- Wettbewerbsfähiges Gehalt (€75.000 - €95.000) plus Vorteile.
- Hybrides Arbeitsmodell mit Flexibilität, remote und in Berlin zu arbeiten.
- Ein hochwirksamer Job, der mit einigen der spannendsten Startups in Europa zusammenarbeitet.
- Einblicke in zukunftsweisende Branchen, einschließlich KI, Fintech und SaaS.
- Chancen für berufliches Wachstum in einem dynamischen Beratungsumfeld.
Schließen Sie sich unserem Kunden an und gestalten Sie die Zukunft der Talentakquise für Startups. Bewerben Sie sich noch heute und helfen Sie dabei, die Teams aufzubauen, die Innovationen vorantreiben!
Kontaktperson:
FemTechConf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Acquisition Manager Tech (Berlin)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Tech-Branche in Kontakt zu treten. Besuche relevante Veranstaltungen und Meetups, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Verstehe die Startup-Kultur
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Dynamiken von Startups. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und den schnellen Wandel in dieser Umgebung verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Datengetriebenes Recruiting
Mach dich mit den neuesten Trends im datengetriebenen Recruiting vertraut. Sei bereit, deine Ansätze zur Talentakquise mit konkreten Daten und Ergebnissen zu untermauern, um deine Strategien zu optimieren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du deine exzellenten Kommunikationsfähigkeiten betonst. In der Rolle als Talent Acquisition Manager ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren, um die besten Talente zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Acquisition Manager Tech (Berlin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Talentakquise hervor, insbesondere in Bezug auf Startups und technische Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Talentakquise und deine Erfahrungen in der Tech-Branche betont. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen und der Rolle passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FemTechConf vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Tech-Branche, insbesondere in den Bereichen AI, Fintech und SaaS. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen für Startups verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Talente akquiriert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Umgang mit Gründern und Führungskräften verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen.