Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Entwicklungsteams zu sicheren Softwarearchitekturen und führe Bedrohungsanalysen durch.
- Arbeitgeber: Rhenus ist ein führender Logistikdienstleister mit maßgeschneiderten Lösungen für diverse Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kontinuierliche Weiterbildung, flache Hierarchien und ein großartiges Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Umfelds, das Kreativität fördert und schnelle Entscheidungsprozesse ermöglicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung in Application Security erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an Teamausflügen und Networking-Events teil, um starke Verbindungen aufzubauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei Rhenus! Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister. Entlang der gesamten Supply Chain bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung der Entwicklungsteams bei sicheren Softwarearchitekturen, sicheren Coding-Praktiken (DevSecOps, Shift Left Security) und Gegenmaßnahmen zu identifizierten Risiken
- Identifikation und Bewertung neuer Sicherheitsrisiken
- Durchführung von Bedrohungsanalysen, Schwachstellenbewertungen
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
- Organisation von Penetration Tests
- Schulung und Sensibilisierung von Entwicklern und IT-Fachkräften
- Enge Zusammenarbeit mit der zentralen Informationssicherheitsabteilung sowie anderen Fachabteilungen zur Weiterentwicklung und Durchsetzung der Sicherheitsstrategie
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Application Security
- Fundierte Kenntnisse in sicheren Softwareentwicklungsprozessen und sicheren Coding-Praktiken
- Erfahrung mit gängigen Security-Testing-Tools (z. B. Burp Suite, OWASP ZAP, SAST/DAST-Tools)
- Kenntnisse in modernen Softwarearchitekturen, Cloud-Sicherheit und DevSecOps-Prinzipien
- Kenntnisse in der Container-Orchestrierung, z. B. Kubernetes
- Kenntnisse in OT Security wünschenswert
- Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln und verschiedene Stakeholder zu beraten
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine analytische Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Kontinuierliche Weiterbildung: Entwickle deine Fähigkeiten und erweitere dein Fachwissen mit unseren professionellen Weiterbildungsprogrammen.
- Großartiges Team: Es sind die Menschen, die den Unterschied machen - und bei uns wirst du Teil eines tollen Teams.
- Flache Hierarchien: Dank unserer schlanken Organisationsstruktur kannst du direkt mit den Entscheidungsträgern in den Austausch gehen.
- Raum für Innovation: Setz deine Ideen in einem Umfeld um, das Kreativität fördert und dich befähigt, Veränderungen voranzutreiben.
- Events: Von Teamausflügen über Weihnachtsfeiern bis hin zu Networking-Events, wir bauen starke Verbindungen auf, indem wir gemeinsam Zeit miteinander verbringen.
- Schnelle Entscheidungsprozesse: Bring Dinge schneller voran mit optimierten Prozessen, die Effizienz und Effektivität fördern.

Kontaktperson:
Rhenus Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Security Specialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Application Security beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich auf Sicherheit in der Softwareentwicklung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Application Security zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitsrisiken und sicheren Coding-Praktiken übst. Zeige dein Wissen über Tools wie Burp Suite oder OWASP ZAP, um deine Expertise zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Security Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Application Security Specialist gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Application Security sowie deine Kenntnisse in sicheren Softwareentwicklungsprozessen und gängigen Security-Testing-Tools. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rhenus Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus Group vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsprinzipien
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien der Anwendungssicherheit vertraut, insbesondere mit DevSecOps und Shift Left Security. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Sicherheits-Testing-Tools wie Burp Suite oder OWASP ZAP. Stelle sicher, dass du deren Funktionsweise und Anwendungsgebiete gut erklären kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Beratung von Entwicklern und IT-Fachkräften umfasst, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du komplexe technische Sachverhalte verständlich vermittelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, verschiedene Stakeholder zu beraten.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Bereite dich darauf vor, in Rollenspielen oder praktischen Szenarien zu zeigen, wie du Bedrohungsanalysen durchführst oder Sicherheitskonzepte entwickelst. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Problemlösungsfähigkeiten.