Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination eines Mentoring-Programms und Mitarbeit an Campus Living Projekten.
- Arbeitgeber: Technische Universität München, ein innovativer Lehr- und Forschungsstandort in Heilbronn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das studentische Leben aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Erfahrung im Projektmanagement und ausgezeichnete Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Aussicht auf Übernahme, attraktive Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung betreibt die Technische Universität München einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn. Der Campus steht unter dem Leitgedanken „for The Digital Age“ und fokussiert sich auf die Chancen und Herausforderungen des digitalen Zeitalters, u.a. in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Data Science und Informatik. Die Besonderheit des Campus liegt vor allem in der Verzahnung von Management und digitalen Technologien und beschäftigt sich mit Zukunftsthemen rund um Mittelstand und Familienunternehmen.
Unsere interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengänge konzentrieren sich auf die Vermittlung der neuesten technologischen und für das Management relevanten Kompetenzen und werden in Englisch gelehrt. Der Campus bietet den überwiegend internationalen Studierenden nicht nur exzellente Lehre, sondern auch ein inspirierendes Studentenleben in einer der innovativsten High-Tech-Regionen Europas in unmittelbarer Nähe von Weltmarktführern und Hidden Champions.
Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt (vorerst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Übernahme) einen Project Manager „Campus Living“ (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Gesamtkoordination eines Mentoring-Programms („Buddy Program“) für TUM-Studierende am TUM Campus Heilbronn. Dies beinhaltet das Projektmanagement, die Umsetzung sowie die Weiterentwicklung des Programms. Sie arbeiten eng mit internationalen Studierenden und dem Buddy Program-Team zusammen.
- Mitarbeit in verschiedenen Projekten im Bereich „Campus Living“, um die studentischen Services am TUM Campus Heilbronn sicherzustellen und weiterzuentwickeln.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und erste Berufserfahrung idealerweise in Verwaltungsabläufen im Hochschulbereich.
- Fundierte Kenntnisse im Projekt- und Eventmanagement.
- Interkulturelle und soziale Kompetenz.
- Zuverlässige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie konzeptionelle Fähigkeiten.
- Teamfähigkeit und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen.
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hervorragende Kenntnisse in allen gängigen MS-Office-Anwendungen, wünschenswert: Kenntnisse in der Nutzung von Datenbanken/Web-Tools.
Sie haben bei uns:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Umfeld einer modernen Universität.
- Selbständige und verantwortungsvolle Arbeit.
- Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit Ihrem Team und Option auf Homeoffice.
- Eine attraktive Vergütung je nach Qualifikation.
- Vergünstigtes Deutschlandticket/Jobticket.
- BusinessBike.
- Teamevents.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima.
Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21. Juni 2025.
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Anne Kreuz
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
Kontaktperson:
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager “Campus Living” (m/w/d) in Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Projektmanagement und Campus-Leben. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Mentoring-Programm beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation vor. Da du mit internationalen Studierenden arbeitest, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich klar darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Bildungsbereich. Diskutiere, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um das Campus-Leben für Studierende zu verbessern und das Buddy-Programm weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager “Campus Living” (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Project Manager 'Campus Living' relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projekt- und Eventmanagement sowie deine interkulturelle Kompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die TUM Campus Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Verstehe das Mentoring-Programm
Informiere dich im Vorfeld über das Buddy Program und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Mentoring für internationale Studierende verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Programms beitragen kannst.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
Da der Campus international ausgerichtet ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Projektmanagement-Wissen und deinen Erfahrungen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du geleitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen einzugehen.