Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und entwickle innovative Softwarelösungen mit KI und maschinellem Lernen.
- Arbeitgeber: Google revolutioniert die Technologie, die Milliarden von Menschen verbindet und interagieren lässt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung in einem dynamischen, kreativen Team mit echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 3 Jahre Erfahrung in technischer Führung, bevorzugt mit Master oder PhD.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bachelor's degree or equivalent practical experience.
3 Jahre Erfahrung in einer technischen Führungsrolle, die Projekte überwacht, davon 2 Jahre in der Personalführung oder Teamleitung.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Masterabschluss oder PhD in Ingenieurwissenschaften, Informatik oder verwandten Bereichen.
- 3 Jahre Erfahrung im Aufbau von Werkzeugen, die die Entwicklungsgeschwindigkeit, Codequalität oder -gesundheit verbessern.
- 3 Jahre Erfahrung in komplexen, matrixartigen Organisationen.
Google's Software-Ingenieure entwickeln Technologien der nächsten Generation, die verändern, wie Milliarden von Menschen sich verbinden, erkunden und interagieren. Unsere Produkte verarbeiten massive Informationsmengen, die über die Websuche hinausgehen. Wir suchen Ingenieure mit frischen Ideen in Bereichen wie Informationsabruf, verteiltes Rechnen, Design großer Systeme, Netzwerke, Datenspeicherung, Sicherheit, KI, NLP, UI-Design und mobile Entwicklung. Als Software-Ingenieur arbeiten Sie an kritischen Projekten mit der Möglichkeit, die Teams zu wechseln, während sich unser Geschäft weiterentwickelt. Wir schätzen Vielseitigkeit, Führung und Begeisterung für neue Herausforderungen über den gesamten Technologiestack hinweg.
Das Team hat das Ziel, die Softwareentwicklung bei Google radikal produktiver zu gestalten. Wir sind ein angewandtes KI-Team, das eng mit Forschungs- und Produktteams zusammenarbeitet, oft an der technologischen Grenze, und auf Konferenzen und in Blogs veröffentlicht. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, die Zukunft der Softwareentwicklung zu gestalten.
Das Core-Team baut die technische Grundlage für Googles Flaggschiffprodukte, setzt sich für Designelemente, Entwicklerplattformen und Infrastruktur ein. Wir entwickeln zentrale Lösungen, bauen Barrieren ab und beeinflussen technische Entscheidungen in ganz Google.
Verantwortlichkeiten:
- Setzen und Kommunizieren von Teamprioritäten, die mit den organisatorischen Zielen übereinstimmen.
- Festlegen klarer Erwartungen, Durchführung regelmäßiger Leistungs- und Entwicklungsgespräche sowie Bereitstellung von Feedback und Coaching.
- Entwicklung und Weiterentwicklung mittelfristiger technischer Ziele und Fahrpläne für Ihre Teams.
- Entwerfen, Leiten und Überprüfen von Systemdesigns; Schreiben von Code zur Lösung komplexer Probleme.
- Überprüfung von Code und Sicherstellung der Einhaltung von Best Practices.
Google ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und sich für Vielfalt, Zugehörigkeit und Fairness einsetzt. Wir begrüßen Bewerber unabhängig von Rasse, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Alter oder anderen geschützten Kategorien. Weitere Informationen finden Sie in Googles EEO-Richtlinie und verwandten Ressourcen.
Als globales Unternehmen ist Englischkenntnis für alle Rollen erforderlich, es sei denn, es wird anders angegeben.
Hinweis: Wir akzeptieren keine Lebensläufe von Personalvermittlungsagenturen und übernehmen keine Verantwortung für Gebühren im Zusammenhang mit unaufgeforderten Lebensläufen.

Kontaktperson:
Google Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staff Engineer, Developer AI, Machine Learning
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf KI und maschinelles Lernen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Position bei uns zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Technologie! Teile deine Projekte oder Beiträge in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für das Feld zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu KI und maschinellem Lernen übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu schärfen und sicherzustellen, dass du bereit bist, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen oder Ideen zu unseren Produkten einbringst, zeigst du, dass du dich mit unserer Arbeit auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staff Engineer, Developer AI, Machine Learning
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Da die Position eine technische Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und Projektüberwachung anführen. Beschreibe, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Bereich KI, maschinelles Lernen und Softwareentwicklung klar darstellst. Nenne spezifische Tools oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Google arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Softwareentwicklung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Staff Engineer zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der technischen Führung und im Management von Projekten demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung von Tools oder die Verbesserung der Codequalität umfassen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamführung und im Coaching anderer Entwickler betreffen. Betone, wie du klare Erwartungen setzt und regelmäßiges Feedback gibst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bestehen.