Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Jahresabschlüssen und steuerlichen Prozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe persönliche Betreuung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Interesse an Wirtschaft und erste Erfahrungen im Bereich Steuerberatung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 200 Fachleuten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine national und international tätige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in München. Wir betreuen mit mehr als 200 Mitarbeiter:innen ein breites Spektrum großer und mittelständischer Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftlicher Beratung sowie Rechtsberatung.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Ansatz einer persönlichen Betreuung unserer Mandanten auf höchstem fachlichem Niveau. Aus diesem Grund legen wir besonderen Wert auf die Schaffung von Kompetenzen und die Vermittlung von Know-how sowie die persönliche Förderung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Kontaktperson:
Dr. KLEEBERG & PARTNER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungsassistent - Jahresabschlüsse / Prozesse / Steuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von uns oder ähnlichen Unternehmen und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Digitalisierung in der Steuerberatung oder neue gesetzliche Regelungen gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Jahresabschlüssen und Prozessen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die persönliche Betreuung von Mandanten. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir dieser Aspekt der Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, unseren hohen Standards gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungsassistent - Jahresabschlüsse / Prozesse / Steuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Jahresabschlüsse, Prozesse und Steuern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur persönlichen Betreuung der Mandanten beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. KLEEBERG & PARTNER GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Jahresabschlüsse und Steuerberatung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die persönliche Betreuung der Mandanten entscheidend sind.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.