Werkstudent (m/w/d) Business Intelligence
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) Business Intelligence

Werkstudent (m/w/d) Business Intelligence

Werkstudent Kein Home Office möglich
Struktur Management Partner GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte in Business Intelligence und arbeite mit großen Datenmengen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Transformationen und Kundenprojekte vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine steile Lernkurve von Tag eins.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im 5. Semester oder höher sein, idealerweise in Wirtschaftsinformatik oder BWL.
  • Andere Informationen: Bringe Neugier und Teamgeist mit, um gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten.

Deine Vorteile:

  • Du arbeitest als vollwertiges Teammitglied an Kundenprojekten und internen Transformationen mit.
  • Du profitierst von einer steilen Lernkurve ab dem ersten Tag.
  • Ein starkes Team steht dir zur Seite und lässt dich beim Sprung ins kalte Wasser nicht untergehen.
  • Deine Arbeit ist durch Homeoffice und flexible Arbeitszeitgestaltung sehr individuell einteilbar.
  • Wir investieren aktiv in deine Aus- und Weiterbildung – viele ehemalige Werkstudenten/innen sind heute Kollegen/innen.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung von Restrukturierungs- und Transformationsprojekten.
  • GuV- und Bilanzanalyse sowie Unterstützung bei der Ableitung von operativen Maßnahmen zur nachhaltigen Ergebnisverbesserung.
  • Aufbereitung, Analyse und Visualisierung großer Datenmengen.
  • Durchführung von Rechercheaufgaben und Aufbereitung der Ergebnisse in Berichten und Präsentationen.
  • Mitarbeit bei internen Projekten, z.B. zur Weiterentwicklung unserer Analytics-Kompetenz.
  • Reinkommen, Kennenlernen, Ausprobieren – Spaß haben.

Das bringst Du mit:

  • Ein fortgeschrittenes Bachelorstudium ab dem 5. Semester (oder Masterstudium) in der Spitzengruppe deiner Universität oder Hochschule, vorzugsweise in den Fächern Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik o.ä.
  • Analytische und statistische Grundkenntnisse, hohe Lernbereitschaft und Neugier.
  • Erste relevante Praxiserfahrungen, optimalerweise in einem der folgenden Bereiche: Controlling oder Business Development, Data Science und Analytics, Business Intelligence, Prozessdigitalisierung, IT-Beratung und Management Consulting.
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, insbesondere im Kontext von Turnaround-Situationen.
  • Optimalerweise Interesse und Vorerfahrung in (mindestens) einem von zwei Bereichen: Arbeit mit Business-Intelligence-Lösungen wie PowerBI, Tableau, Qlik o.ä. Frameworks und/oder Konzeption und Entwicklung von Automatisierungslösungen mit Programmiersprachen wie Python oder JavaScript sowie entsprechenden Datenbanktechnologien.
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und dich schnell weiterzuentwickeln.
  • Teamgeist und Lust auf Arbeit auf Augenhöhe mit Kunden und Kollegen.
Struktur Management Partner GmbH

Kontaktperson:

Struktur Management Partner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Business Intelligence

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Werkstudenten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen hast, wie z.B. den Einsatz von KI in der Datenanalyse.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Aufbereiten und Visualisieren von Daten mit Tools wie PowerBI oder Tableau, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Business Intelligence

Analytische Fähigkeiten
Statistische Kenntnisse
Datenanalyse
Visualisierung von Daten
Kenntnisse in Business Intelligence Tools (z.B. PowerBI, Tableau, Qlik)
Programmierkenntnisse in Python oder JavaScript
Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Erfahrung in Controlling oder Business Development
Fähigkeit zur Aufbereitung von Berichten und Präsentationen
Teamarbeit
Hohe Lernbereitschaft
Neugierde
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werkstudent im Bereich Business Intelligence erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder Projekte, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Business Intelligence oder verwandten Themen zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Struktur Management Partner GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Business Intelligence angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Datenanalyse-Tools wie PowerBI oder Tableau vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Tools und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

Verstehe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

Da das Unternehmen Wert auf ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge legt, solltest du in der Lage sein, Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit hoher Lernbereitschaft. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit schnell neue Fähigkeiten erlernt hast oder wie du dich in neuen Situationen zurechtgefunden hast.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne konkrete Beispiele, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Werkstudent (m/w/d) Business Intelligence
Struktur Management Partner GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Struktur Management Partner GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>