Facharzt*ärztin für Pathologie (m/w/d) in der Schweiz
Jetzt bewerben
Facharzt*ärztin für Pathologie (m/w/d) in der Schweiz

Facharzt*ärztin für Pathologie (m/w/d) in der Schweiz

Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fachärztliche Diagnostik in einem modernen, interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit mehreren Standorten in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und kontinuierliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Hohe Lebensqualität, attraktive Vergütung und wertschätzende Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Facharzttitel in Pathologie und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Spezialisierung in verschiedenen Bereichen der Pathologie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Warum ein Wechsel in die Schweiz? Die Schweiz bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch exzellente Rahmenbedingungen für Fachärzt*innen:

  • Modernes Gesundheitssystem
  • Attraktive Vergütung
  • Strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Internationales Arbeitsumfeld
  • Hohe Anerkennung medizinischer Leistungen
  • Moderne Diagnostik & interdisziplinäre Zusammenarbeit im Herzen der Schweiz

Sie möchten Ihre fachliche Expertise in einem modernen, interdisziplinären Umfeld einbringen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung leisten? Sie haben Freude an Teamarbeit, schätzen kurze Entscheidungswege und suchen eine neue berufliche Perspektive – vielleicht auch außerhalb Deutschlands? Dann könnte diese Position in der Schweiz genau das Richtige für Sie sein.

Unser Kunde, ein Unternehmen mit mehreren Standorten in der gesamten Schweiz, sucht aktuell Verstärkung für das Pathologenteam in Zürich und an weiteren Standorten. Das Unternehmen bietet umfassende Labordiagnostik, modernste Ausstattung und ein wertschätzendes Miteinander.

Was Sie erwartet:

  • Vielfältiges Einsendegut - Histologische und zytologische Diagnostik in einem breiten Spektrum, inklusive Schnellschnittdiagnostik und moderner molekularpathologischer Verfahren.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Team - Sie befunden am Standort Zürich oder einem weiteren Unternehmensstandort, arbeiten eng mit anderen Fachärzt*innen sowie klinischen Partnern zusammen und haben die Möglichkeit, Ihre Schwerpunkte individuell zu vertiefen – z. B. in der Molekularpathologie, Dermatopathologie oder Zytologie.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen - Flexible Arbeitspensen (60–100 %), moderne Infrastruktur, eine willkommende Arbeitskultur sowie die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Was Sie mitbringen:

  • Anerkannter Facharzttitel in Pathologie (FMH oder äquivalent – z. B. aus Österreich oder Deutschland, MEBEKO Anerkennung)
  • Idealerweise Zusatzqualifikationen oder Interesse in Zytologie, Dermatopathologie oder Molekularpathologie
  • Teamgeist, Präzision und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Interessiert? Direkt hier bewerben oder per Email an lisa.keller@jcwresourcing.com

J

Kontaktperson:

JCW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin für Pathologie (m/w/d) in der Schweiz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schweiz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie der Bewerbungsprozess abläuft und was du beachten solltest.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Fachärzte in der Schweiz. Achte darauf, dass deine Qualifikationen anerkannt sind und du alle notwendigen Unterlagen bereit hast, um den Prozess zu beschleunigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über das Unternehmen und dessen Werte informierst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmenskultur schätzt.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position. Kontaktiere die Personalabteilung oder den Ansprechpartner direkt, um Fragen zu klären und dein Engagement zu demonstrieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin für Pathologie (m/w/d) in der Schweiz

Facharzttitel in Pathologie (FMH oder äquivalent)
Zusatzqualifikationen in Zytologie, Dermatopathologie oder Molekularpathologie
Teamarbeit und Teamgeist
Präzision in der Diagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse in moderner Labordiagnostik
Kommunikationsfähigkeit mit klinischen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pathologie und deine Zusatzqualifikationen, die für die Position von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in die Schweiz wechseln möchtest und was dich an der ausgeschriebenen Position reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor.

Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Dies ist besonders wichtig, da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JCW vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Verstehe die Struktur des Pathologenteams und die Art der Diagnostik, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachärzt*innen und klinischen Partnern verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung

Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst, insbesondere in Bereichen wie Molekularpathologie oder Dermatopathologie.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet hast, um die Kommunikation im Team zu verbessern.

Facharzt*ärztin für Pathologie (m/w/d) in der Schweiz
JCW
Jetzt bewerben
J
  • Facharzt*ärztin für Pathologie (m/w/d) in der Schweiz

    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • J

    JCW

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>