Oberärztin/-arzt

Oberärztin/-arzt

St. Gallen Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
med-jobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und übernehme Verantwortung für die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Einrichtung mit hervorragender Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine entsprechende Qualifikation als Facharzt/Fachärztin.
  • Andere Informationen: Anstellung erfolgt nach kantonalen Richtlinien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Unser Angebot an Sie:

  • Möglichkeit einer Anstellung als Oberärztin/-arzt mbF bei ausreichender Qualifikation
  • Moderne und gut ausgebaute Infrastruktur
  • Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc.
  • Anstellung nach kantonalen Richtlinien

Oberärztin/-arzt Arbeitgeber: med-jobs

Als Oberärztin/-arzt bei uns profitieren Sie von einer modernen und gut ausgebauten Infrastruktur sowie einem breiten Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet zahlreiche Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung und Mobilität, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
med-jobs

Kontaktperson:

med-jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/-arzt

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Oberärzten oder Führungskräften in deiner Region und knüpfe Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Oberärztin oder einen Oberarzt in der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in einem Vorstellungsgespräch zur Sprache kommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in deinem Fachgebiet und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du stets am Puls der Zeit bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/-arzt

Fachliche Kompetenz in der Medizin
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie und Patientenorientierung
Entscheidungsfähigkeit
Organisationstalent
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Stressresistenz
Konfliktlösungskompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberärztin/-arzt hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse und bisherigen Tätigkeiten im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auch auf die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein, die dir wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei med-jobs vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Oberärztin/-arzt wird von dir erwartet, dass du über fundierte medizinische Kenntnisse verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.

Präsentiere deine Weiterbildungserfahrungen

Das Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Teile deine bisherigen Erfahrungen und wie diese dich auf die Position vorbereitet haben.

Zeige Interesse an der Infrastruktur

Informiere dich über die moderne Infrastruktur der Einrichtung. Stelle Fragen dazu, wie diese die Patientenversorgung verbessert und wie du dich in dieses System einfügen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Rolle als Oberärztin/-arzt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Führung von Teams zeigen.

Oberärztin/-arzt
med-jobs
med-jobs
  • Oberärztin/-arzt

    St. Gallen
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-29

  • med-jobs

    med-jobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>