Manager*in Bus & Nfz mit alternativen Antrieben
Jetzt bewerben

Manager*in Bus & Nfz mit alternativen Antrieben

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich alternative Antriebe für Busse und Nutzfahrzeuge.
  • Arbeitgeber: Die NOW fördert nachhaltige Mobilität und emissionsfreie Technologien in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein jährliches Weiterbildungsbudget von 2.000 €.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung in Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag bis 31.12.2026 mit guten Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die NOW arbeitet für die Zukunft emissionsfreier Technologien und Nachhaltiger Mobilität in einem integrierten Energiesystem. Dafür nehmen wir als bundeseigene GmbH Aufträge von Bundesministerien an. Zumeist umfassen diese Aufträge die Umsetzung und Koordination von Förderprogrammen. Darüber hinaus begleiten wir im Auftrag strategische Stakeholder-Prozesse, gestalten internationale Kooperationen und engagieren uns für die Akzeptanz alternativer Technologien in der Gesellschaft. Eine klimaneutrale Gesellschaft ist das Ziel. Innovative Technologien und Konzepte sind der Weg.

Für unser Team Klimafreundlicher Straßenverkehr im Bereich Mobilitätstechnologien suchen wir eine*n Manager*in Bus & Nfz mit alternativen Antrieben.

Sie verantworten das Projektmanagement für die Umsetzung von Aufträgen des Bundesverkehrsministeriums in den Bereichen Bus und Nfz mit alternativen Antrieben. Sie setzen die Förderschwerpunkte innerhalb der Förderrichtlinien für Busse, Nfz und ggf. Schienenfahrzeuge mit alternativen Antrieben in allen Prozessschritten um. Hierzu gehören u.a. die Entwicklung von Förderrichtlinien, die Erstellung von Förderaufrufen sowie die Bewertung und die Begleitung von Projekten (inkl. der aktiven und passiven Teilnahme an öffentlichkeitswirksamen Terminen).

Sie beraten und stellen Ihre fachliche Expertise zur Verfügung, u.a. bei Stellungnahmen, Argumentationspapieren, bei fachlichen Fragen zu regulatorischen Aspekten sowie bei der Erarbeitung von Terminvorbereitungen, Reden und Präsentationen.

Sie analysieren und monitoren die Marktentwicklung, regulatorische Rahmenbedingungen (Gesetzgebungsprozesse, Gremien) sowie relevante Akteure (Stakeholder-Mapping, Initiativen aus der Industrie).

Sie unterstützen bei der Konzeptionierung und inhaltlichen Betreuung von Veranstaltungsformaten, Workshops und Diskussionsforen zur Akteursvernetzung (Industrie, Forschung, Politik) auf nationaler sowie internationaler Ebene.

Das mögliche Aufgaben- und Verantwortungsspektrum bei uns ist groß. In gemeinsamer Absprache entwickeln wir Ihren Tätigkeitsbereich entsprechend Ihrer Expertise und Ihren Wünschen. Bitte bewerben Sie sich auch, wenn nicht alle Punkte zu 100% auf Sie zutreffen.

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (z. B. Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftswissenschaften oder -ingenieurwesen) oder eine vergleichbare, durch Praxis erworbene und nachgewiesene Qualifikation. Sie haben mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einem Industrieunternehmen, Beratungsunternehmen oder einer wissenschaftlichen Einrichtung. Sie besitzen vertiefte Kenntnisse im Management von mehrjährigen Projekten. Sie haben Interesse an der Arbeit in der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie treten sicher auf, verfügen über Kommunikationsstärke und können komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln. Sie zeigen hohes Interesse und idealerweise Kenntnisse im Bereich Elektromobilität mit Batterie und/oder Brennstoffzelle. Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Engagement aus. Sie beherrschen Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift; Kenntnisse einer weiteren europäischen Sprache sind von Vorteil. Sie verfügen über sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint).

Die NOW gehört zu den wichtigsten Akteur*innen in Deutschland im Bereich Nachhaltige Mobilität. In Ihrer Rolle leisten Sie einen zentralen Beitrag zur Energiewende.

Eine interessante Aufbau-Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum. Ein hochmotiviertes, wachsendes Team aus engagierten Expert*innen auf ihrem Gebiet, das interdisziplinär, flexibel und digital zusammenarbeitet. Ein sehr kollegiales, offenes und wertschätzendes Miteinander und eine moderne Fehlerkultur. Familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten. Einen bis zum 31.12.2026 befristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit nach TVöD Bund in der Entgeltgruppe 12 (mit Bachelor-Studium) bzw. 13 (mit Master-Studium). Eine Verlängerung wird angestrebt. Ein individuell nutzbares Weiterbildungsbudget von 2.000 € jährlich. Individuelle, interne Entwicklungsperspektiven und gute Karrierechancen. Moderne Büros in zentraler Lage mit hervorragender ÖPNV-Anbindung. Ein Pool an E-Fahrzeugen zur direkten Er-Fahrbarkeit der Elektromobilität. Ein bezuschusstes Job-Ticket.

N

Kontaktperson:

NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager*in Bus & Nfz mit alternativen Antrieben

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der NOW tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich alternative Antriebe und Elektromobilität auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien gefördert werden können.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Betone in Gesprächen dein Interesse an nachhaltiger Mobilität und zeige, dass dir die Ziele der NOW am Herzen liegen. Du kannst auch eigene Ideen zur Förderung von emissionsfreien Technologien einbringen, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in Bus & Nfz mit alternativen Antrieben

Projektmanagement
Kenntnisse in Elektromobilität
Regulatorische Kenntnisse
Stakeholder-Management
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Förderrichtlinien
Präsentationsfähigkeiten
MS-Office-Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für nachhaltige Mobilität
Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Elektromobilität und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der NOW beitragen können.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Kenntnisse in einer weiteren europäischen Sprache hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie vorbereitest

Verstehe die Mission der NOW

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der NOW, insbesondere im Bereich nachhaltige Mobilität und alternative Antriebe. Zeige im Interview, dass du die Vision einer klimaneutralen Gesellschaft teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Zeige dein Interesse an Elektromobilität

Da die Position einen Fokus auf alternative Antriebe hat, ist es wichtig, dein Wissen und Interesse an Elektromobilität, insbesondere Batterien und Brennstoffzellen, zu betonen. Bereite dich darauf vor, aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich zu diskutieren.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>