Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit modernen Maschinen und präziser Technik in der Zerspanung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf Drehautomatensysteme spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine angemessene Ausbildungsvergütung, kostenlose Mittagessen und Fahrtkostenzuschüsse.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung und einer hohen Übernahmechance nach dem Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Sichere dir deine Startprämie, z.B. für den Führerschein!
WAS BIETEN WIR DIR?
- Modernste Maschinen und präzise Technik
- Zuverlässiges Ausbilderteam nach Ausbildungsplan
- Angemessene Ausbildungsvergütung
- Startprämie z.B. für den Führerschein und monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Kostenloses Mittagessen in unserer Kantine
- Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
NEUGIERIG? Mehr Infos unter.
WERDE AZUBI - SICHER DIR DEINE STARTPRÄMIE!
Kontaktperson:
Hutzel-Seidewitztal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehautomatensysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den modernen Verfahren und Techniken hast, die in unserem Unternehmen eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Bewerbung Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine praktischen Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, die du in der Schule gemacht hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du bereits erste Einblicke in die Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehautomatensysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Ausbildungsangebote, Werte und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker darlegst. Betone deine technischen Interessen und Fähigkeiten, die für die Fachrichtung Drehautomatensysteme relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Praktika, schulische Leistungen oder technische Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles fehlerfrei und gut formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hutzel-Seidewitztal GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Zerspanungsmechanik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen und Techniken relevant sind und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Lass deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit mit Drehautomatensystemen fasziniert.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite einige Fragen zu den Ausbildungsinhalten und dem Ablauf vor. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.