Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze / Forst / Holz als ...
Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze / Forst / Holz als ...

Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze / Forst / Holz als ...

Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte im Bereich Pflanzenkultur durch.
  • Arbeitgeber: Baumschulen Oberdorla ist ein traditionsreiches Unternehmen mit fast 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeite in einem modernen Labor und genieße ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflanzenproduktion und arbeite an innovativen Methoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Gartenbau, Biologie oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch per E-Mail willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fast 100 Jahre Baumschule in Oberdorla kennzeichnen die lange Geschichte der Anzucht von Gehölzen aller Art am Mittelpunkt Deutschlands. Die Baumschulen Oberdorla GmbH, ein Tochterunternehmen der TUPAG Holding AG, führt diese Tradition heute fort. Obstgehölze und Waldbäume waren und sind in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Schwerpunkt unserer Produktion. Die Produktion von Waldbäumen ist heute unser Schwerpunkt.

Zur Verstärkung unseres Teams im InVitroLabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze/Forst/Holz als wissenschaftl. Mitarbeiter m/w/d.

Ihr Aufgabenfeld:

  • Erarbeitung und Umsetzung von Versuchen zur Realisierung der Zielstellungen laufender Forschungsprojekte
  • Erarbeitung von Methoden und Abläufen zur Erhaltung, Erneuerung und Erweiterung des Vermehrungsbestandes für die Jungpflanzenproduktion durch In-vitro-Kultur
  • Einsatz, Anleitung und Kontrolle der zeitweise zugeordneten Mitarbeiter
  • Mitarbeit bei der Kulturführung nach bestehenden und weiterzuentwickelnden Produktionsverfahren

Sie bringen mit:

  • Freude an der Kulturführung
  • Fachgebiet Pflanzen
  • Ausbildung mit Erfahrung und entsprechender Weiterbildung oder Studienabschluss

Es erwartet Sie:

  • Ein engagiertes und gut eingearbeitetes Team
  • Eine moderne Baumschule mit InVitro Vermehrungslabor

Wir freuen uns auf Ihren ersten Schritt und Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail an: personal@tupag.de

Einsatzort: Oberdorla

B

Kontaktperson:

Baumschule in Oberdorla HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze / Forst / Holz als ...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gartenbau und Forstwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Baumschule Oberdorla relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Methoden der Baumschule Oberdorla stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze / Forst / Holz als ...

Fachkenntnisse im Gartenbau
Kenntnisse in der Pflanzenbiologie
Erfahrung in der In-vitro-Kultur
Methodenentwicklung
Projektmanagement
Teamführung und Anleitung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Kenntnisse in der Kulturführung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Baumschulen Oberdorla GmbH und deren Geschichte. Verstehe die Schwerpunkte ihrer Produktion, insbesondere im Bereich Waldbäume und In-vitro-Kultur.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Gartenbau oder in der Biologie hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflanzenkultur und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung der Produktionsverfahren beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumschule in Oberdorla vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen wissenschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Pflanzenkultur, In-vitro-Techniken und Forstwirtschaft vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du mit einem engagierten Team arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anleitung anderer Mitarbeiter zeigen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Praktika geschehen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Baumschulen Oberdorla GmbH und deren Geschichte. Zeige im Interview, dass du die Tradition und die aktuellen Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen könnten sich auf zukünftige Forschungsprojekte oder die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens beziehen.

Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze / Forst / Holz als ...
Baumschule in Oberdorla
B
  • Gartenbauingenieur bzw. Bachelor auf Science oder Biologen im Bereich Pflanze / Forst / Holz als ...

    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-30

  • B

    Baumschule in Oberdorla

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>