Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen im Alltag.
- Arbeitgeber: RivaCare AG bietet eine wertvolle Ausbildung im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Betreuung durch Berufsbildner und spannende interne Lernnachmittage.
- Warum dieser Job: Trage zur Lebensqualität anderer bei und erlebe abwechslungsreiche Lehrjahre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflichtschule, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3 Jahren mit enger Zusammenarbeit im Team.
Deine Rolle
Als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ übernimmst du eine zentrale Rolle in der Begleitung, Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen im Alltag. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung bei der Körperpflege, das Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen sowie administrative und organisatorische Tätigkeiten. Dabei arbeitest du eng mit anderen Fachpersonen aus der Pflege zusammen, um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen und das Wohlbefinden der betreuten Personen zu fördern. Deine Arbeit ist vielseitig, verantwortungsvoll und trägt wesentlich zur Lebensqualität der Menschen bei, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Die Berufsschule wird am bzbs, Sargans, besucht.
Was macht die FaGe-Ausbildung in der RivaCare AG besonders?
- Jedes Jahr starten zwei Fachfrauen/-männer Gesundheit ihre Ausbildung.
- Wir setzen auf regelmässige und abgestimmte Begleitung und Betreuung in den verschiedenen Lernsituationen.
- Dabei werden sie von unseren Berufsbildnern, welche nur für unsere Lernenden zuständig sind, begleitet.
- Ebenfalls haben unsere Lernenden ein vielseitiges Programm von speziellen internen Lernnachmittagen, wo Praktisches mit Theoretischem verknüpft und geübt wird.
- Dies verspricht spannende und attraktive Lehrjahre.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Pflichtschule mit guten Leistungen
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
Jetzt online bewerben
Kontaktperson:
RivaCare AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ (Start 01.08.2027)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RivaCare AG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der betreuten Personen zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Einfühlungsvermögen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den speziellen internen Lernnachmittagen und wie diese zur praktischen Anwendung des Gelernten beitragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Beruf der Fachfrau oder des Fachmanns Gesundheit. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ (Start 01.08.2027)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RivaCare AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die RivaCare AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen für die Lehrstelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf der Fachfrau oder des Fachmanns Gesundheit EFZ zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RivaCare AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zur Fachfrau oder zum Fachmann Gesundheit. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit, dein Einfühlungsvermögen und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Lernmöglichkeiten, der Unterstützung durch die Berufsbildner und den internen Lernnachmittagen.
✨Körperliche und psychische Belastbarkeit betonen
Da die Arbeit in der Pflege oft herausfordernd ist, solltest du betonen, wie du mit Stress und Belastungen umgehst. Teile Strategien, die dir helfen, in schwierigen Situationen ruhig und fokussiert zu bleiben.