Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Fälle im Forderungsmanagement und führst Akten.
- Arbeitgeber: Eine familiäre Kanzlei, spezialisiert auf Forderungseinzug und Prozessführung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne die spannende Welt des Rechts kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team.
Unsere kleine, familiäre Rechtsanwaltskanzlei hat sich auf den Forderungseinzug und insbesondere die Prozessführung spezialisiert. Wir vertreten u.a. Mandanten aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Leasing/Miete, Telekommunikation, Internet-Dienstleistungen und Versandhandel.
Aufgaben:
- Du übernimmst die Sachbearbeitung im Forderungsmanagement inkl. Aktenführung.
Kontaktperson:
Fülleborn Rechtsanwaltsgesellschaft MbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte - Forderungsmanagement / Inkasso / Aktenführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Forderungsmanagement und Inkasso. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren kennst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Rechtsanwaltskanzleien und Forderungsmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Aktenführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung von Akten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einer kleinen Kanzlei ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Mandanten zu kommunizieren, also bringe dies in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte - Forderungsmanagement / Inkasso / Aktenführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rechtsanwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Spezialisierungen im Forderungsmanagement und Inkasso zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Forderungsmanagement und Aktenführung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Prozessführung und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Kanzlei von Vorteil sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fülleborn Rechtsanwaltsgesellschaft MbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Forderungsmanagement und Inkasso. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Mandanten oder deine Kenntnisse im Bereich Aktenführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um eine kleine, familiäre Kanzlei handelt, ist Teamarbeit besonders wichtig. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Kanzlei aktuell im Forderungsmanagement sieht.