Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst Tests durch, identifizierst Fehler und arbeitest im Team an Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen mit Fokus auf digitale Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit in der EU und tolle Zusatzleistungen wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeite an gesellschaftlich relevanten IT-Sicherheitslösungen in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Softwarequalitätssicherung und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern individuelle Weiterentwicklung und bieten ein respektvolles, vielfältiges Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus Produkten und Beratung für widerstandsfähige, digitale Infrastrukturen sowie den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten. secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere Anforderungen an die Sicherheit gibt – wie z. B. Cloud, IIoT, E-Government und E-Health. Mit den Sicherheitslösungen von secunet können Unternehmen höchste Sicherheitsstandards in Digitalisierungsprojekten einhalten und damit ihre digitale Transformation vorantreiben.
In dieser Position bist Du für die Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests (funktionale, nicht funktionale, automatisierte und manuelle Tests) zuständig. Des Weiteren übernimmst Du die Identifikation, Analyse und Nachverfolgung von Fehlern und Abweichungen. Du arbeitest mit Entwicklern, Produktmanagern und anderen Teams zusammen, um Qualitätsstandards sicherzustellen. Du bist für die Analyse und Reviews von Anforderungen verantwortlich. Die Erstellung und Pflege von Testfällen, Testplänen und Testberichten gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer Testprozesse und -methoden und wirkst bei der Release-Vorbereitung und -Freigabe mit.
Dein Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Qualifikation hast Du erfolgreich abgeschlossen. Du bringst Erfahrung in der Softwarequalitätssicherung, idealerweise im agilen Entwicklungsumfeld, mit. Du besitzt sehr gute Netzwerk- und Linux-Kenntnisse (RHEL) und hast Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und PKI. Optimalerweise bringst Du Kenntnisse in Testautomatisierungstools und -frameworks (z. B. Playwright) sowie Kubernetes mit. Das Arbeiten mit üblichen (Testmanagement-) Tools, idealerweise Polarion, TestLink und Jira ist Dir vertraut. Du hast eine oder mehrere Zertifizierungen nach ISTQB. Dich zeichnen Dein analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise aus. Darüber hinaus verfügst Du über sehr gute Deutschkenntnisse. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und eine lösungsorientierte Einstellung runden Dein Profil ab.
Echter Teamgeist: Mitarbeit in Teams, die Veränderungen vorantreiben – egal wie kompliziert und umfangreich Projekte sind. Gesellschaftliche Relevanz: Wir arbeiten an Lösungen, die Gamechanger-Qualitäten haben - auf allen Gebieten der IT-Sicherheit. Individuelle Weiterentwicklung: Karriere ist bei uns kein Standardrezept. Wir entwickeln uns gemeinsam weiter und unterstützen Dich mit dem, was Du für Dich brauchst, um weiterzukommen. Der Mensch im Fokus: In unserer Vielfalt liegt die Kraft. Wir respektieren uns gegenseitig so, wie wir sind. Uns liegt zudem die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben am Herzen. Hier sind wir seit 2025 zertifiziert. Flexibles Arbeiten: 12 Standorte in Deutschland, Shared-Desk-Modell, Vertrauensarbeitszeit und flexible Teilzeitmodelle, da ist für jeden das passende Modell dabei. Sonne, Strand oder Berge: Arbeiten im EU-Ausland? Kein Problem – Du kannst pro Jahr bis zu 20 Tage remote innerhalb der EU arbeiten. Schöne Benefits obendrauf: Freue Dich auf Bike-Leasing, Firmenfitness-Programm, vergünstigtes Jobticket, secudog und vieles mehr.
Wenn Du gern an der Spitze der technologischen Entwicklung arbeiten möchtest, in einem Klima, das von Vertrauen und Fairness geprägt ist, sollten wir uns kennenlernen.
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung SMC Arbeitgeber: secunet Security Networks AG

Kontaktperson:
secunet Security Networks AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung SMC
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Cybersecurity und den spezifischen Technologien, die secunet verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Sicherheitsherausforderungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Qualitätssicherung haben. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Testautomatisierungstools und agilen Methoden auffrischst. Praktische Übungen und das Lösen von Testfällen können dir helfen, dein Wissen zu festigen und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung SMC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über secunet und deren Produkte im Bereich Cybersecurity. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Softwarequalitätssicherung und deine Kenntnisse in Netzwerk- und Linux-Technologien hervorhebt. Achte darauf, spezifische Tools und Frameworks zu erwähnen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in agilen Entwicklungsumfeldern sowie deine Teamfähigkeit.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Qualifikationen klar dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei secunet Security Networks AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von secunet. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis gestellt hast. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Technologien und Tools vertraut bist, insbesondere mit Netzwerk- und Linux-Kenntnissen sowie Testautomatisierungstools. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Tests durchzuführen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.