Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und koche mit frischen, hochwertigen Produkten.
- Arbeitgeber: Die IHK Akademie München ist ein führender Anbieter für berufliche Weiterbildung in Oberbayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, 13 Monatsgehälter und flexible Dienstpläne.
- Warum dieser Job: Zeige dein Können in einer kreativen Küche und entwickle neue Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterkleidung wird gestellt und es gibt gute Verkehrsanbindungen.
Die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH ist einer der größten Anbieter von beruflicher Weiterbildung in Oberbayern. Wir begleiten engagierte Menschen in ihrer beruflichen Weiterentwicklung in kaufmännischen, technischen und gastronomischen Aufgabenfeldern und unterstützen als Partnerin der Wirtschaft die Unternehmen in der Personalentwicklung und Qualifizierung ihrer Mitarbeiter.
Die Akademie Westerham zählt zu den 10 besten Tagungshotels Deutschlands. Mit 96 Zimmern, 24 Seminarräumen, Teamplattform, Schwimmbad, Sauna und einer großen Panoramaterrasse ist die Akademie Westerham der perfekte Ort für Seminare, Konferenzen, Workshops und Firmenevents.
Sie leiten das Küchenteam gemeinsam mit dem Küchenchef und übernehmen die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf. Sie unterstützen bei der Erstellung von Dienstplänen und der Schulung von Mitarbeitenden und Azubis. Sie arbeiten aktiv mit - in der warmen und kalten Küche, bei Buffets, Menüs und Fine Dining. Sie kochen mit hochwertigen, frischen Produkten. Sie entwickeln Speisepläne mit, bringen kreative Ideen ein und sorgen für Qualität auf jedem Teller. Sie überprüfen Hygiene- und Sicherheitsstandards und wirken bei deren Einhaltung mit. Sie sorgen für sachgemäße Lagerung von Lebensmitteln und Rohstoffen.
Unsere Küche mit 10 Mitarbeitenden ist einer unserer Erfolgsgaranten: frisch, leicht, kreativ, modern präsentiert und immer offen für individuelle Wünsche. Tagsüber servieren wir Menüs mit drei Auswahlgerichten (vegan - vegetarisch oder Fisch - Fleisch), abends ein vielfältiges Buffet. Wir kochen regional und saisonal, bieten aber auch internationale Vielfalt und Fine Dining-Erlebnisse - ob für Seminare, Firmenevents oder festliche Abende. Bei uns können Sie Ihr Können zeigen und gleichzeitig Neues entwickeln!
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin (m/w/d)
- Mehrjährige Erfahrung in einer professionellen Küche, idealerweise im Bereich à la carte, Eventgastronomie oder Hotellerie
- Vertrautheit mit digitalen Küchentools und moderner Küchenorganisation
- Sehr gute Kenntnisse von Lebensmittelhygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Kreativität, starkes Qualitätsbewusstsein und wirtschaftliches Denken
- Organisationstalent, Teamführungskompetenz und Vorbildfunktion
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C3) notwendig, Englisch- oder weitere Fremdsprachkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- 13 Monatsgehälter
- 30 Tage Urlaub
- Aus- und Weiterbildung
- Dienstfrei an Weihnachten und Silvester
- Dienstpläne mit 5-Tage-Woche
- EGYM Wellpass
- Fahrradleasing
- Fahrtkostenzuschuss
- Gute Verkehrsanbindung an unseren Standorten
- Planbarkeit von Dienst- und Urlaubsplänen
- Restauranttickets - Edenred
- Sabbatical
- Stellung von Mitarbeiterkleidung/Schuhen
Stellvertretende Küchenleitung/Sous Chef (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontaktperson:
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Küchenleitung/Sous Chef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Branche erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein paar deiner besten Gerichte vor und präsentiere sie bei einem persönlichen Gespräch. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten als kreativer Koch unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der IHK Akademie München und Oberbayern. Verstehe ihre Philosophie und die Art von Küche, die sie anbieten, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Da du als stellvertretende Küchenleitung Verantwortung übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und dein Organisationstalent klar darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Küchenleitung/Sous Chef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Sous Chefs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Teamführung, Organisation und Kreativität, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen in der Eventgastronomie ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position des stellvertretenden Küchenleiters kreative Kochfähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Lieblingsgerichten, Kochtechniken und kreativen Ideen für Menüs vorbereiten. Überlege dir auch, wie du regionale und saisonale Produkte in deine Gerichte integrieren würdest.
✨Zeige deine Teamführungskompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du ein Team geleitet oder geschult hast. Betone, wie du die Motivation und Zusammenarbeit im Team förderst.
✨Kenntnisse über Hygiene- und Sicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften vertraut bist. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Präsentiere deine Kreativität
Die Akademie sucht nach jemandem, der kreative Ideen einbringt. Überlege dir einige innovative Menüideen oder Konzepte, die du in die Küche einbringen könntest. Diskutiere diese Ideen während des Interviews, um zu zeigen, dass du proaktiv und einfallsreich bist.