Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe Arztbriefe und dokumentiere im Patientenverwaltungssystem.
- Arbeitgeber: Vivantes ist Deutschlands größter kommunaler Klinikbetreiber mit über 100 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als medizinische Schreibkraft und sichere EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg zum 01.08.2025 in einer pulsierenden Hauptstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Neukölln zum 01.08.2025.
Das Vivantes Klinikum Neukölln ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin in Berlin und ein Klinikum der Maximalversorgung mit mehr als 1.000 Betten und 20 bettenführenden Kliniken. Schwerpunkte des Klinikums sind das Tumorzentrum, das Perinatalzentrum, die Unfallversorgung und das interdisziplinäre altersübergreifende Neurozentrum. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik versorgt mit 194 Betten auf 8 Stationen, darunter eine Schwerpunktstation für Abhängigkeitserkrankungen und eine Kriseninterventionsstation, 17 stationsäquivalenten Behandlungsplätzen, 94 tagesklinischen Plätzen in 4 Tageskliniken und stationsintegriert, darunter eine Intensiv-Tagesklinik mit 7-Tage-Betrieb und eine psychosomatische Tagesklinik, sowie einer Institutsambulanz den Berliner Bezirk Neukölln (330.000 EW).
Wir arbeiten nach einem sozialpsychiatrisch orientierten Konzept, das gemeindeintegrierte Arbeit, die Stationsorganisation mit offenen Türen und eine bezüglich Alter und Diagnosen heterogene Stationsbelegung beinhaltet. Die Beziehungskontinuität wird durch eine sektorübergreifende Vernetzung der stationären, stationsäquivalenten, tagesklinischen und ambulanten Behandlungsangebote gewährleistet. Wir legen Wert auf die Einbeziehung der Angehörigen, u. a. durch regelmäßige Angehörigenvisiten. In der Klinik arbeiten sowohl tiefenpsychologisch-psychodynamisch als auch verhaltenstherapeutisch bzw. systemisch ausgebildete Ärzte / Ärztinnen und Psychologen / Psychologinnen. Die Integration von Psychotherapie in die psychiatrische Praxis ist uns ein wichtiges Anliegen.
- Schreiben von Arztbriefen und Befundberichten am PC
- Dokumentation im Patientenverwaltungssystem ORBIS
- Korrespondenz mit Gerichten, Behörden und Arztpraxen
- Verwaltung der Krankengeschichten und hiermit verbundene Kopierarbeiten sowie digitale Aktenaustragung im klinikeigenen Aktenerfassungs-/Austragungsprogramm – (PEGASOS)
- Weitere Aufgaben nach Weisung (u. a. Dokumentation zu statistischen Zwecken)
Ausbildung als medizinische Schreibkraft, sichere Beherrschung der Orthographie und der medizinischen Nomenklatur, idealerweise berufliche Vorerfahrungen im Gesundheitswesen (Sekretariatsbereich und / oder medizinischer Schreibdienst), sichere EDV-Kenntnisse (MS Office-Anwendungen), selbstständige, verantwortungsbewusste, team- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Bereitschaft, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten.
Wir bieten:
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämienystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG 5 TVöD, Arbeitszeit 19,5 Wochenstunden, ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, gutes Betriebsklima mit angenehmen Kollegen / Kolleginnen.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Medizinische Schreibkraft Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d) Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Neukölln
Kontaktperson:
Vivantes Klinikum Neukölln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Neukölln. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gesundheitsnetzwerke.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf die medizinische Schreibkraft beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und im Umgang mit medizinischer Nomenklatur unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Aufgabenfelder. Betone, dass du motiviert bist, dich in die speziellen Programme wie ORBIS und PEGASOS einzuarbeiten, um die Abläufe in der Klinik zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als medizinische Schreibkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der medizinischen Schreibkraft-Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Neukölln vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer medizinischen Schreibkraft, insbesondere das Schreiben von Arztbriefen und die Dokumentation im Patientenverwaltungssystem ORBIS. Zeige im Interview, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist.
✨Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
Stelle sicher, dass du die medizinische Terminologie gut beherrschst. Dies wird nicht nur deine Kompetenz unter Beweis stellen, sondern auch dein Interesse an der Position zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine team- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.