Alle Arbeitgeber

Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs |

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs ist eine bedeutende Organisation, die sich für die Belange von Menschen mit Sehbehinderungen in den DACH-Ländern einsetzt. Unsere Mission ist es, die Lebensqualität von blinden und sehbehinderten Personen zu verbessern und ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:

  • Beratung und Unterstützung für Betroffene und deren Angehörige
  • Schulungen zur Förderung von Selbstständigkeit und Mobilität
  • Technologische Hilfsmittel und Schulungen zur Nutzung dieser Technologien
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung der Gesellschaft für die Herausforderungen, denen sich Menschen mit Sehbehinderungen gegenübersehen

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Förderung der Inklusion. Wir setzen uns aktiv dafür ein, Barrieren abzubauen und die Zugänglichkeit in öffentlichen Räumen und digitalen Medien zu verbessern.

Durch unsere Vernetzung mit anderen Organisationen und Institutionen in der Region streben wir danach, ein starkes Unterstützungsnetzwerk aufzubauen. Dies ermöglicht es uns, Ressourcen zu bündeln und effektiver auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppe einzugehen.

Wir glauben an die Stärke der Gemeinschaft und arbeiten eng mit unseren Mitgliedern zusammen, um ihre Stimmen zu hören und ihre Anliegen zu vertreten. Gemeinsam können wir eine inklusive Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten, die gleichen Chancen hat.

>