Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die Patientenaufnahme und verwalte wichtige Daten.
- Arbeitgeber: Die Michels Sachsenklinik Bad Lausick ist eine moderne Rehabilitationsklinik in schöner Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, steuerfreie Sachbezüge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams, das Menschen hilft, ein selbstständiges Leben zu führen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder Erfahrung im Patientenmanagement haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Berufseinsteigern und Rückkehrern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Patientenaufnahme / Patientenverwaltung in Bad Lausick
GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA
Willkommen in der Michels Sachsenklinik Bad Lausick, gelegen in der reizvollen Landschaft des Muldentals, nur 20 Minuten mit der Bahn von Leipzig entfernt. Die Rehabilitationsklinik mit den Fachdisziplinen Neurologie, Orthopädie und Psychosomatik ist Teil der Michels Kliniken. Wir arbeiten in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams daran, Menschen den Weg zurück zu einem weitgehend selbstständigen Leben zu ebnen. Wir leben kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil der Michels Sachsenklinik Bad Lausick. Wir bieten ab sofort eine Vollzeitstelle am Standort Bad Lausick an.
WAS SIE ERWARTET
- Planung und Organisation der Patientenaufnahme
- Prozessmanagement im Zusammenhang mit Kostenübernahmen
- Patientenverwaltung
- Abrechnung von ambulanten Leistungen
- Datenübermittlung an Kostenträger
- Schnittstellenmanagement zu anderen Abteilungen, insbesondere Buchhaltung, Vergütungsmanagement und Medizin
- Allgemeine Bürotätigkeiten
WOMIT SIE UNS BEGEISTERN
- Ausbildung als Bürokauffrau/-mann, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder vergleichbar, bzw. Erfahrung im Patientenmanagement
- Idealerweise Erfahrung in der Datenübermittlung nach § 301 SGB V und in der Abrechnung medizinischer Leistungen (DRG, Reha)
- Kaufmännische / betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse moderner Bürotechnik (PC-/Office-Kenntnisse)
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie Teamgeist
Neben fachlicher Qualifikation sind uns ein gewinnendes und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Loyalität, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit sowie Service- und Patientenorientierung wichtig. Wirtschaftliches Handeln, Verantwortungsbereitschaft, technisches Verständnis sowie organisatorische Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
- Festanstellung in flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen
- Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem etablierten Familienunternehmen
- Benefits, z.B. steuerfreier Sachbezug bis zu 600 Euro jährlich, Rabatte, Firmenkredite, kostenfreie Angebote zur Gesundheitsprävention und Altersvorsorge
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Karriereperspektiven mit Unterstützung
INTERESSE GEWECKT?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ob Berufseinsteiger oder Rückkehrer mit neuen Impulsen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihre Fragen.
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Patientenaufnahme / Patientenverwaltung Arbeitgeber: Sachsenklinik Bad Lausick
Kontaktperson:
Sachsenklinik Bad Lausick HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Patientenaufnahme / Patientenverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Michels Sachsenklinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zu ihrem Ziel beitragen kannst, Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Patientenmanagement oder in der Abrechnung medizinischer Leistungen zu teilen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Abläufe zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz während des Gesprächs. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die interdisziplinären Teams der Klinik passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Patientenaufnahme / Patientenverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter in der Patientenaufnahme unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Patientenmanagement und deine kaufmännischen Kenntnisse hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsenklinik Bad Lausick vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Patientenaufnahme und -verwaltung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Klinik Wert auf kollegialen Zusammenhalt legt, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu interdisziplinären Projekten parat hast. Bereite dich darauf vor, diese in deinem Gespräch zu erläutern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Patientenverwaltung sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder anderen Abteilungen kommuniziert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Klinik bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst.