Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Mandanten, telefoniere und manage Besprechungsräume.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Notariat in München-Bogenhausen.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten und leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kommunikative Talente in einem stilvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Wochenendarbeit – ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Notariat in München-Bogenhausen sucht zum nächstmöglichen Termin eine Empfangskraft.
Anstellungsart: Vollzeit
Sie übernehmen:
- den persönlichen Empfang von Mandanten
- die Entgegennahme von Telefonaten
- das Besprechungszimmermanagement
- die Vorbereitung von Beglaubigungen
- die Vorbereitung des Postversands
Sie verfügen über:
- einschlägige Berufserfahrung
- ein freundliches, offenes und ansprechendes Wesen
- ein gepflegtes Äußeres und perfekte Umgangsformen
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- die Fähigkeit, Gespräche in englischer Sprache zu führen
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- einen modernen Arbeitsplatz in einem stilvollen Altbauambiente
- geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit
- leistungsgerechte Bezahlung
Empfangskraft im Notariat Arbeitgeber: Notare Eleonore Traugott und Dr. Andreas Nachreiner
Kontaktperson:
Notare Eleonore Traugott und Dr. Andreas Nachreiner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangskraft im Notariat
✨Tip Nummer 1
Zeige dein freundliches und offenes Wesen bereits im ersten Kontakt. Wenn du anrufst oder eine E-Mail schickst, achte darauf, höflich und professionell zu sein. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Notariat in München-Bogenhausen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Empfangsbereich beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der im Notariat arbeitet oder dort gearbeitet hat. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangskraft im Notariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Empfangskraft im Notariat interessierst. Betone dein Interesse an der Arbeit im rechtlichen Umfeld und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische berufliche Erfahrungen auf, die für die Stelle relevant sind. Erwähne deine bisherigen Tätigkeiten im Empfangsbereich oder in ähnlichen Positionen und wie diese dich auf die Anforderungen des Notariats vorbereiten.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, Gespräche in Englisch zu führen, gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten deutlich hervorheben. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachkenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Da ein freundliches und offenes Wesen sowie perfekte Umgangsformen wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit unter Beweis gestellt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kommunikationsfähigkeiten und dein gepflegtes Auftreten zu illustrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Notare Eleonore Traugott und Dr. Andreas Nachreiner vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Da die Empfangskraft im Notariat den ersten Eindruck vermittelt, ist ein freundliches und offenes Wesen entscheidend. Lächele, sei höflich und zeige Interesse an den Anliegen der Mandanten.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenkontakt oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Kenntnisse der deutschen Sprache
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe, die in einem Notariat relevant sind.
✨EDV-Kenntnisse demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du mit gängigen EDV-Programmen vertraut bist. Du könntest auch erwähnen, welche Software du in der Vergangenheit verwendet hast und wie du diese effektiv eingesetzt hast.