Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schadenmeldungen und prüfe Tierarztrechnungen für unsere Tierkrankenversicherung.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Familienunternehmen, das Unabhängigkeit und Fairness lebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Hilf Menschen und Tiere, während du in einem unterstützenden Team arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im tiermedizinischen Bereich oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein gesundes Arbeitsumfeld mit Betriebssport und gesunder Verpflegung.
Weshalb Du bei uns genau richtig bist? Weil wir für Dich nicht nur viele spannende Aufgaben haben, sondern vor allem eine echte Mission: Wir helfen Menschen! Mit Deinen besonderen Fähigkeiten leistest Du einen Beitrag, dass wir für unsere Kunden da sein können. Wenn mal etwas passiert und wenn möglich, auch schon vorher. Entfalte Deine Stärken in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, in dem Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit gemeinsam gelebt werden. Jeden Tag aufs Neue. Wir freuen uns auf Dich!
Mit deinem geschulten Blick fürs Detail bearbeitest du die Schadenmeldungen zu unserer Tierkrankenversicherung. Du prüfst eigenständig Tierarztrechnungen und weitere Kostenbelege aus der medizinischen Tierversorgung unter Berücksichtigung der gültigen versicherungsvertraglichen Grundlagen.
Deine Kolleg*innen, unsere Versicherten und Vertriebspartner*innen schätzen dich als professionelle Ansprechperson und können dich auch für Rückfragen schriftlich oder telefonisch kontaktieren.
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im tiermedizinischen Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation. Durch deine Berufserfahrung - idealerweise bei einer Praxis für Kleintiere, einem tiermedizinischen Dienstleister oder bei einer Versicherung - hast du dir umfassendes tiermedizinisches Wissen und ggf. die Grundlagen der Versicherungswirtschaft angeeignet.
Du überzeugst mit einer selbstständigen, strukturierten und analytischen Arbeitsweise und deinem Verständnis für digitale Prozesse und Systeme. Ein hohes Maß an Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität rundet dein Profil ab.
Dein Vergütungspaket richtet sich nach dem Tarifvertrag der privaten Versicherungswirtschaft und enthält neben deinem Gehalt attraktive Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersversorgung, Fahrtkostenzuschuss sowie Sonderkonditionen für diverse Versicherungsprodukte und -tarife).
Flexibles Arbeiten - Gestalte deine Arbeitszeit flexibel durch eine 38-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung und der Möglichkeit, einzelne Tage im Home-Office zu arbeiten.
Klasse Start und jede Menge Rückenwind - als Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und aktiv gelebter Wertekultur ziehen wir gemeinsam an einem Strang und setzen auf einen offenen Umgang und stetigen Dialog.
Gesund und fit bleiben - mit vielfältigen Betriebssportangeboten und einer gesunden Stärkung im ARAG-Bistro oder der Kantine.
Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d) Spezialist für Schadenmanagement Tierkrankenversicherung Arbeitgeber: ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
Kontaktperson:
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d) Spezialist für Schadenmanagement Tierkrankenversicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Tiermedizin, die möglicherweise bereits in der Versicherungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Tierkrankenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise vor. Da eine strukturierte und analytische Herangehensweise wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für Kunden und Partner fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d) Spezialist für Schadenmanagement Tierkrankenversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Unternehmens eingeht. Betone, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen im tiermedizinischen Bereich klar darstellen. Achte darauf, auch deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARAG Allgemeine Versicherungs-AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem tiermedizinischen Wissen und deiner Erfahrung im Schadenmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da du als Ansprechpartner für Kunden und Partner fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission des Unternehmens, Menschen zu helfen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das Unternehmen schätzt Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und gut im Team gearbeitet hast.