Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, entwickle Modelle und unterstütze strategische Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Ärzte ohne Grenzen bietet medizinische Hilfe in über 70 Ländern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein transparentes Gehaltssystem.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Organisation und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem technischen Bereich und 2+ Jahre Erfahrung in Datenanalyse.
- Andere Informationen: Möglichkeit, bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem Ausland zu arbeiten.
Be Part of the Team
Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private und unabhängige internationale medizinische Hilfsorganisation. Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt sind von besonderer Bedeutung in unserer Organisation. MSF leistet medizinische Hilfe in mehr als 70 Ländern weltweit. Der Hauptsitz der deutschen Sektion von MSF - Ärzte ohne Grenzen e.V. befindet sich in Berlin. In der Zentrale arbeiten über 350 Mitarbeiter in den Bereichen Fundraising, Kommunikation und Engagement, Finanzen und Verwaltung, Personalwesen sowie Projektabteilungen.
Wir suchen eine qualifizierte und motivierte Person, die unser Team in einer Position mit Schwerpunkt auf Datenanalyse und Datenengineering verstärkt. In dieser Rolle werden Sie tief in komplexe Datensätze aller unserer Abteilungen und anderer Bereiche eintauchen, um Erkenntnisse zu gewinnen, prädiktive Modelle zu entwickeln und strategische Entscheidungen zu unterstützen. Sie werden auch dazu beitragen, unsere Dateninfrastruktur zu gestalten und Automatisierung sowie Tool-Integration zu fördern, die intelligenteres und schnelleres Arbeiten in der Organisation ermöglichen.
- Wenden Sie fortgeschrittene Analytik-/Machine-Learning-Techniken auf verschiedene Datensätze an, um umsetzbare Erkenntnisse zu generieren, die alle unsere Abteilungen unterstützen.
- Überprüfen und bereichern Sie Machine-Learning-Modelle unter Verwendung fundierter statistischer Kenntnisse und Techniken.
- Arbeiten Sie mit unserem Data-Engineering-Spezialisten zusammen, um unsere Datenplattform aufzubauen, zu warten und zu skalieren.
- Arbeiten Sie abteilungsübergreifend, um Geschäftsbedürfnisse zu verstehen und diese in datengestützte Lösungen zu übersetzen.
- Erstellen Sie Visualisierungen, um Ergebnisse und Erkenntnisse den Stakeholdern zu präsentieren.
Voraussetzungen:
- Ein Abschluss in einem numerischen oder technischen Bereich (z.B. Data Science, Statistik, Informatik, Ingenieurwesen, Mathematik oder verwandte Bereiche).
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung fortgeschrittener Analytik-/Machine-Learning-Techniken zur Transformation von Daten in Erkenntnisse.
- Erfahrung mit Machine-Learning-Algorithmen zur Durchführung von prädiktiven Modellierungen, Segmentierungen und Klassifikationen (z.B. Random Forest, Regression).
- Starke Kenntnisse im Umgang mit großen Datensätzen, unter Verwendung von Tools wie Azure Synapse Analytics, Databricks, SQL und Python.
- Erfahrung mit Datenplattformen, ETL-Prozessen und cloudbasierten Umgebungen, z.B. Azure.
- Praktische Erfahrung mit Systemintegration, Workflow-Automatisierung und Unterstützung von Datenpipelines.
- Eine kollaborative Denkweise und Begeisterung für die Unterstützung anderer und den Aufbau gemeinsamer Lösungen.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Finanzielle Vorteile:
- Vergütung gemäß einer transparenten internen Gehaltsstruktur; in dieser Position gemäß Gruppe 4 bei Vollzeitbeschäftigung (40h/Woche) von 4.020 Euro bis maximal 5.084 Euro, abhängig von der relevanten Berufserfahrung.
- 13. Gehalt, regelmäßige Gehaltserhöhungen innerhalb der Gehaltsstruktur.
- Betriebliche Altersvorsorge nach 24 Monaten Betriebszugehörigkeit.
- Subvention für Jobticket oder Deutschlandticket.
- Subvention für eine Sportmitgliedschaft beim Urban Sports Club.
- Finanzielle Zulage für Remote-Arbeit und ein Firmenlaptop mit zusätzlichem Zubehör für mobiles Arbeiten.
Nicht-finanzielle Vorteile:
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit einschließlich der Möglichkeit, bis zu 6 Wochen pro Jahr aus dem Ausland innerhalb der EU zu arbeiten.
- Umfangreiche interne Schulungsmöglichkeiten und jährliches Budget für externe Schulungen.
- Einblicke in internationale Feldprojekte durch regelmäßige Berichte, Präsentationen und Austausch mit Kollegen.
- Gelegenheit zum Austausch von Ideen in unserem inspirierenden MSF Deutschland spezifischen und internationalen Netzwerk und zur Mitgestaltung der Zukunft der Organisation.
- Eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und positiven Unternehmenskultur, in der Empowerment und Teamentscheidungen geschätzt werden.
Advanced Analytics Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.
Kontaktperson:
ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Advanced Analytics Engineer (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rolle des Advanced Analytics Engineer bei uns zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Médecins Sans Frontières, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer technischen Diskussion zu demonstrieren. Übe den Umgang mit gängigen Tools wie SQL, Python und Azure, um sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse anzuwenden.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenanalyse und maschinelles Lernen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in unsere Projekte einbringen könntest.
✨Tipp Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen. Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Advanced Analytics Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Datenanalyse, maschinellem Lernen und den verwendeten Tools wie SQL, Python und Azure hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit bei Ärzte ohne Grenzen und deine Begeisterung für die Rolle des Advanced Analytics Engineer deutlich macht. Verknüpfe deine Erfahrungen mit den Werten der Organisation.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von MSF
Informiere dich über die Werte und die Mission von Médecins Sans Frontières. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt, Offenheit und gegenseitigem Respekt verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du fortgeschrittene Analytik oder maschinelles Lernen angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in SQL, Python und anderen relevanten Tools zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, technische Fragen zu beantworten oder sogar eine praktische Aufgabe zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Herausforderungen zu erfahren, mit denen du konfrontiert werden könntest.