Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient:innen in ihrer Selbstständigkeit und arbeite eng mit einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Unsere Tagesklinik in Bingen bietet innovative Behandlungen für psychische und psychosomatische Beschwerden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Tagesklinik in Bingen bietet eine ganztägige, wohnortnahe und von den Krankenkassen finanzierte Behandlung für Patient:innen mit psychischen und psychosomatischen Beschwerden. Unsere Patient:innen bleiben in ihrem gewohnten Umfeld und werden gleichzeitig in ihrer Selbstständigkeit gefördert. Hauptziel unserer tagesklinischen Arbeit ist es, die Patient:innen dabei zu unterstützen, zu ihrer eigenständigen Lebensführung zurückzufinden. Dafür analysieren wir die Bedingungen, unter denen es zum Verlust ihres Funktionsniveaus gekommen ist und leiten davon relevante und realistische Zielsetzungen ab. Diese werden dann in multiprofessioneller Zusammenarbeit mit den Patient:innen umgesetzt.
Bereichern Sie unser Team der Psychiatrischen Tagesklinik in Bingen!
- Anstellung: Teilzeit (15,4 Std/Woche)
- Individuelle Einzelfallhilfe und enge Zusammenarbeit mit Angehörigen
- Sozialberatung
- Beratung in sozialen, psychosozialen und sozialrechtlichen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der nachstationären Versorgung sowie medizinischen und beruflichen Rehabilitation
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit externen Partnern und Zuweisern
Fundierte Ausbildung: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter/Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d), Bachelor der Sozialen Arbeit oder gleichwertiger Abschluss. Wünschenswert wäre eine systemische Zusatzausbildung.
Soziale Kompetenz: Hohe soziale Kompetenz, ausgezeichnete Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit sowie Empathie und Respekt im Umgang mit Patient:innen.
Eigenverantwortung: Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und zur selbstständigen Organisation Ihrer Aufgaben.
Mobilität: Führerschein der Klasse B.
Sicherheit: einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst.
Unterstützung durch ein engagiertes Team: Interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen.
Gehalt: Tarifvertrag TV-Länder zzgl. einer Jahressonderzahlung.
Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge für eine sorgenfreie Zukunft.
Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden.
Fachliteratur: Kostenfreier Zugang zu Fachliteratur aus vielen Bereichen über eine innovative Online-Bibliothek.
Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen.
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Kontaktperson:
Rheinhessen-Fachklinik Alzey HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Tagesklinik in Bingen und ihre spezifischen Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, zusätzliche Qualifikationen zu erwerben, wie z.B. eine systemische Zusatzausbildung, um deine Fähigkeiten zu erweitern und den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit der Mission der Tagesklinik übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen oder in ähnlichen Einrichtungen. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine sozialen Kompetenzen eingehst. Fähigkeiten wie Empathie, Teamarbeit und Konfliktlösung sind für diese Position entscheidend und sollten klar hervorgehoben werden.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinhessen-Fachklinik Alzey vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Hebe während des Interviews deine sozialen Fähigkeiten hervor. Erkläre, wie du Empathie und Respekt im Umgang mit Patient:innen zeigst und wie du Konflikte im Team löst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Tagesklinik in Bingen und deren Konzept vertraut. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest und wie du zur Vision beitragen kannst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.