Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit
Jetzt bewerben

Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit

Hof Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media für unsere Gemeinden.
  • Arbeitgeber: Das Erzbistum Bamberg hat über 1000 Jahre Geschichte und 590.000 Katholiken.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Willkommenskultur aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Marketing oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 5 Jahre mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit über 300 Pfarreien, die in 35 Seelsorgebereichen organisiert und zusammengeschlossen sind. Es zählt etwa 590.000 Katholiken und umfasst große Teile von Ober- und Mittelfranken und reicht bis Unterfranken und in die Oberpfalz.

Die Gesamtkirchengemeinde Hofer Land sucht zum 01.09.2025 einen Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit für den Kath. Seelsorgebereich Hofer Land mit Dienstsitz in Hof/Saale. Dienstvorgesetzter ist der Leitende Pfarrer. Die Stelle ist befristet (derzeit 5 Jahre) und dem Pastoralteam zugeordnet.

  • Zusammenführung und Weiterentwicklung der Social Media-Auftritte
  • Gemeindenetzwerkpflege (u. a. Kirchengemeinden, Verbände, Gremien)
  • Ansprechpartner für zentrale Veranstaltungen im Seelsorgebereich
  • Presse- bzw. Medienarbeit (lokale und kirchliche Medien)
  • Weiterentwicklung einer Willkommenskultur
  • Aufbau eines Netzwerkes von Kooperationspartnern zur Profilierung und zum Erhalt von Kirchen und Gemeindehäusern

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Marketing, alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mediengestaltung, Eventmanagement, Journalismus oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
  • Betriebswirtschaftliches und analytisches Denkvermögen
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Führerschein der Klasse B
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung

Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen Diözesen (ABD), familienfreundliche Arbeitsbedingungen, betriebliche Altersversorgung, Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst.

Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Hofer Land

Das Erzbistum Bamberg bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende Tätigkeit in einem traditionsreichen Umfeld mit über 1000 Jahren Geschichte. Die familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zur Weiterentwicklung in der Öffentlichkeitsarbeit sowie die Zugehörigkeit zu einem engagierten Pastoralteam machen diese Position besonders attraktiv. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer betrieblichen Altersversorgung und Sozialleistungen, die mit dem öffentlichen Dienst vergleichbar sind.
K

Kontaktperson:

Katholische Gesamtkirchengemeinde Hofer Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Erzbistum Bamberg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen der katholischen Kirche in deiner Region. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinden hast und wie Öffentlichkeitsarbeit dazu beitragen kann.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien! Teile relevante Inhalte, die sich auf die katholische Kirche und ihre Aktivitäten beziehen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeiten im Umgang mit Social Media, was für die Stelle von Bedeutung ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Willkommenskultur und Netzwerkbildung vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du diese Aspekte in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest, und präsentiere sie in Gesprächen oder Interviews.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse in Social Media Management
Mediengestaltung
Eventmanagement
Journalistische Fähigkeiten
Netzwerkpflege
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Referent für Öffentlichkeitsarbeit herstellst. Zeige auf, wie dein Studium oder deine Ausbildung im Bereich Marketing oder Mediengestaltung dich auf diese Rolle vorbereitet hat.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in der Presse- und Medienarbeit sowie im Umgang mit Social Media. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung darlegst. Erkläre, warum dir die Arbeit in der Öffentlichkeitsarbeit wichtig ist und wie du zur Weiterentwicklung der Willkommenskultur beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Hofer Land vorbereitest

Kenntnis der Organisation

Informiere dich gründlich über das Erzbistum Bamberg und seine Geschichte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der katholischen Einrichtung verstehst und schätzt.

Social Media Expertise

Bereite Beispiele vor, wie du Social Media erfolgreich genutzt hast, um eine Community aufzubauen oder zu pflegen. Dies ist besonders wichtig für die Stelle, da die Weiterentwicklung der Social Media-Auftritte ein zentraler Bestandteil deiner Aufgaben sein wird.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Hebe deine Bereitschaft hervor, flexibel zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen. Betone zudem deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Referent (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Gesamtkirchengemeinde Hofer Land
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>