Mitarbeiterin/ Mitarbeiter im Referat Jugendbeteiligung, Jugendförderung, Kinder- und Jugendsch[...]
Mitarbeiterin/ Mitarbeiter im Referat Jugendbeteiligung, Jugendförderung, Kinder- und Jugendsch[...]

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter im Referat Jugendbeteiligung, Jugendförderung, Kinder- und Jugendsch[...]

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Jugendbeteiligung und -förderung in Schleswig-Holstein aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich für Kinder und Jugendliche einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnstiftenden Arbeit mit echtem Einfluss auf die Jugend von heute.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einem verwandten Bereich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Kinder und Jugendliche sind die zentrale Zielgruppe der Arbeit des Referats. Zu den Grundaufgaben gehört die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, die Förderung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung, beispielsweise durch Angebote von Einrichtungen im Rahmen der Jugendarbeit, die Vermeidung und der Abbau von Benachteiligungen aufgrund der Herkunft oder Identität sowie der Kinder- und Jugendschutz.

Ihre Aufgaben

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere die konzeptionelle Erarbeitung und Umsetzung einer Landesstrategie Jugendbeteiligung, den Erhalt und die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendbeteiligungsstrukturen in Schleswig-Holstein sowie die Entwicklung der Qualität der Beteiligungsstrukturen für Kinder und Jugendliche.

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Abschluss Diplom-Sozialpädagoge bzw. Diplom-Sozialpädagogin, Bachelor of Arts „Soziale Arbeit“ mit staatlicher Anerkennung (Fachhochschule) oder Bachelor im sozial-, verwaltungs- oder politikwissenschaftlichen Bereich, welches zur Wahrnehmung der Aufgaben qualifiziert, fachliche Expertise über die Strukturen und Arbeit der Jugendverbände, kommunalen Ebene und Kinder- / Jugendbeteiligung in Schleswig-Holstein und berufliche Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten. Zudem wäre wünschenswert: Organisationsfähigkeit, analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe, kommunikative Kompetenzen, Ausdrucksfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft.

Wir bieten Ihnen

Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 12 TV-L möglich. Darüber hinaus bieten wir: ein vielfältiges, gemeinwohlorientiertes und sinnstiftendes Aufgabenspektrum; ein innovatives Team mit einem kollegialen Arbeitsklima; ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen; individuelle Personalentwicklung; ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL); eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten; 30 Tage Urlaub im Jahr; ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement; eine gute Anbindung an den ÖPNV.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, Personalreferat - VIII 124 -, Kennwort „VIII 324“, Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel oder gerne in elektronischer Form an Anita Baumgärtner unter dem Kennwort „VIII 324“ an . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet.

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter im Referat Jugendbeteiligung, Jugendförderung, Kinder- und Jugendsch[...] Arbeitgeber: TN Germany

Die Landesregierung Schleswig-Holstein bietet Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit im Referat Jugendbeteiligung, Jugendförderung und Kinder- und Jugendschutz in Kiel. Hier erwartet Sie ein innovatives Team mit einem kollegialen Arbeitsklima, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsmodelle. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub im Jahr, was die Position zu einer hervorragenden Wahl für engagierte Fachkräfte macht.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/ Mitarbeiter im Referat Jugendbeteiligung, Jugendförderung, Kinder- und Jugendsch[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Jugendbeteiligung oder Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Schleswig-Holstein, die sich mit Jugendbeteiligung und -förderung beschäftigen. Zeige in Gesprächen, dass du über die aktuellen Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich der Jugendförderung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/ Mitarbeiter im Referat Jugendbeteiligung, Jugendförderung, Kinder- und Jugendsch[...]

Fachliche Expertise in der Jugendbeteiligung
Kenntnisse über die Strukturen der Jugendverbände
Erfahrung in der konzeptionellen Arbeit
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikative Kompetenzen
Ausdrucksfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Kinder- und Jugendschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Jugendbeteiligung und -förderung sowie deine beruflichen Erfahrungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Zeugnisse, beifügst und dass sie gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Perspektiven und Anliegen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine konzeptionellen Fähigkeiten

Da die Stelle konzeptionelles Arbeiten erfordert, solltest du bereit sein, über deine Ansätze zur Entwicklung von Programmen oder Strategien zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Ideen zur Jugendbeteiligung umsetzen würdest.

Kommunikative Kompetenzen betonen

In der Arbeit mit Jugendlichen sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation zu demonstrieren, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter im Referat Jugendbeteiligung, Jugendförderung, Kinder- und Jugendsch[...]
TN Germany
T
  • Mitarbeiterin/ Mitarbeiter im Referat Jugendbeteiligung, Jugendförderung, Kinder- und Jugendsch[...]

    Kiel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>