stellvertretende Teamleitung Forderungsmanagement (m/w/d)
stellvertretende Teamleitung Forderungsmanagement (m/w/d)

stellvertretende Teamleitung Forderungsmanagement (m/w/d)

Villingen-Schwenningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Forderungsmanagement-Team und überwache die Kundenforderungen.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Villingen-Schwenningen versorgt die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Forderungsmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte ausschließlich online einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir – die Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH – sind ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Region, das die Einwohner der Großen Kreisstadt und einiger Umlandgemeinden mit Strom, Gas, Wasser und Wärme versorgt. Wir sind Mitglied der Thüga-Gruppe und deutschlandweit vernetzt. Im Zuge einer befristeten Vertretung suchen wir für unser Team Forderungsmanagement (MLF) bis spätestens 1. August 2025 eine stellvertretende Teamleitung Forderungsmanagement (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Ermittlung und Überwachung der Forderungen
  • Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung
  • Termingerechte Durchführung von Mahnläufen
  • Sperrung und Entsperrung von Kundenkonten
  • Bearbeitung von Kundenkorrespondenz
  • Vereinbarung von Ratenzahlungen
  • Mitarbeit bei der Erreichbarkeit innerhalb der Servicezeiten
  • Zusammenarbeit mit externen Inkassounternehmen
  • Stellvertretung der Teamleitung Forderungsmanagement

Ihr Profil:

  • Kaufmännische Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte
  • Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenfeldern
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsstärke
  • Erste Führungserfahrung
  • Idealerweise Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Vorschriften (z.B. EnWG, StromGVV, GasGVV, AVBFernwärmeV)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Lösung komplexer Fragestellungen

Was wir Ihnen bieten:

  • Attraktives, tarifliches Vergütungspaket gemäß TV-V inkl. 13. Gehalt
  • Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Beteiligung am Hansefitprogramm
  • JobRad
  • Spezifischer Einarbeitungsplan mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten
  • Gute Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges Arbeiten mit viel Eigenverantwortung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online (keine Papier- oder E-Mail-Bewerbungen).

stellvertretende Teamleitung Forderungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Die Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives tarifliches Vergütungspaket und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme am Hansefitprogramm. Unsere Unternehmenskultur fördert selbstständiges Arbeiten und Eigenverantwortung, während ein spezifischer Einarbeitungsplan und vielfältige Weiterbildungsangebote die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. In der malerischen Umgebung von Villingen-Schwenningen profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsumfeld in einem kundenorientierten Dienstleistungsunternehmen, das Teil der deutschlandweit vernetzten Thüga-Gruppe ist.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: stellvertretende Teamleitung Forderungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Forderungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Stadtwerke Villingen-Schwenningen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die energiewirtschaftlichen Vorschriften, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für Gesetze wie das EnWG oder die StromGVV hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Da du als stellvertretende Teamleitung agieren würdest, ist es wichtig, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! In der Rolle wirst du viel mit Kunden und externen Inkassounternehmen kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Teamleitung Forderungsmanagement (m/w/d)

Kaufmännische Kenntnisse
Erfahrung im Forderungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsstärke
Führungskompetenz
Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Vorschriften (z.B. EnWG, StromGVV, GasGVV, AVBFernwärmeV)
MS-Office-Kenntnisse
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Teamleitung im Forderungsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsstärke ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Forderungsmanagement und deiner Fähigkeit, mit Kunden zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Vorschriften

Informiere dich über relevante Gesetze wie das EnWG oder die StromGVV. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und anwenden kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Führungskompetenzen hervorheben

Da es sich um eine stellvertretende Teamleitung handelt, solltest du deine ersten Führungserfahrungen betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder ein Team geleitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

stellvertretende Teamleitung Forderungsmanagement (m/w/d)
TN Germany
T
  • stellvertretende Teamleitung Forderungsmanagement (m/w/d)

    Villingen-Schwenningen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-13

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>