Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der inneren Ambulanz und Funktionsdiagnostik.
- Arbeitgeber: Das GZO bietet hochwertige medizinische Leistungen und Ausbildung im Odenwaldkreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (GZO). Das GZO bietet seit Jahrzehnten ein fachlich sowie menschlich hoch qualitatives, umfassendes Spektrum an medizinischen Leistungen, Daseinsfürsorge und Ausbildung. Das Kreiskrankenhaus Erbach ist Herzstück des GZO. Es umfasst allgemeine sowie Spezialabteilungen und ist eingebettet in eine einzigartige Struktur, die eine Rundumversorgung sicherstellt: Altenpflegeheim, Pflegeschulen, Berufsausbildungen sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum, das PhysioZentrum Odenwaldkreis und eine Dienstleistungsgesellschaft. Am Standort befinden sich viele Kooperationspartner, ein Hospiz, ein Notfallstandort, Hubschrauberlandeplatz und der Ärztliche Bereitschaftsdienst Hessen.
Als moderner und innovativer Arbeitgeber setzen wir auf eine Kultur der Wertschätzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung. Werden Sie ein Teammitglied – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Innere Ambulanz / Innere Funktionsdiagnostik / Medizinische ... Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Innere Ambulanz / Innere Funktionsdiagnostik / Medizinische ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Inneren Ambulanz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Gesundheitszentrums Odenwaldkreis. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung im medizinischen Bereich. Das GZO legt Wert auf eine Kultur der Wertschätzung und Entwicklung, also betone, wie du dich in Zukunft weiterbilden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Innere Ambulanz / Innere Funktionsdiagnostik / Medizinische ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das GZO informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen medizinischen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Innere Ambulanz und Funktionsdiagnostik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die medizinische Versorgung und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente bereit sind, reiche deine Bewerbung über die Webseite des GZO ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das GZO und seine verschiedenen Abteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten als medizinische Fachangestellte unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.