Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und arbeite im Team an spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: bofrost* ist Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit interessanten Perspektiven und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Teamarbeit und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, technisches Interesse und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Rund 11.000 Beschäftigte in 11 europäischen Ländern arbeiten mit großer Begeisterung und viel Engagement für die Marke bofrost* – Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten. Neben der ausgezeichneten Qualität und dem exzellenten Service sind es vor allem unsere Mitarbeitenden, die unsere mehr als 55-jährige Erfolgsgeschichte ausmachen.
Starte deine zweijährige Ausbildung bei uns! Wir bieten zum August 2025 für unsere Niederlassung in Lorsch folgende Ausbildung an: Fachlagerist (m/w/d)
Deine Zukunft: Bei uns bekommst du einen umfassenden Einblick in alle Bereiche der Tiefkühlhäuser und lernst Güter zu kontrollieren, sachgerecht zu lagern und zu kommissionieren. Zusammen mit deinen Kollegen und Kolleginnen bearbeitest du Hand in Hand Ladelisten und bereitest diese für die Übergabe an die Verkäufer vor. Dabei behältst du im Lager den Überblick und weist genau, wo du welche Ware findest. Du erlernst das A und O der Lagerlogistik und übernimmst eigenständig Aufgaben. Freu dich auf eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit interessanten Perspektiven.
Das bringst du mit:
- mindestens erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss
- großes technisches Interesse und Spaß an logistischen Abläufen
- ausgeprägter Teamgeist und Organisationstalent
- eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Motivation
- Lernbereitschaft, Begeisterungsfähigkeit sowie Engagement
Willst du mit uns erfolgreich ins Berufsleben starten? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung. Bitte bewirb dich einfach direkt online.
Kontaktadresse:
bofrost* Lorsch
Marco Calvente Sanchez
Bensheimer Str. 103
64653 Lorsch
Tel.: 0151 / 14723560
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) ab August 2025 Arbeitgeber: bofrost*Lorsch
Kontaktperson:
bofrost*Lorsch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) ab August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abläufe in einem Lager und die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen im Bereich Logistik oder Lagerhaltung zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei bofrost*. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Bewerbungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Teamfähigkeit oder deinem Umgang mit Stress. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) ab August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über bofrost*: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Fachlageristen informieren. Besuche die offizielle Website von bofrost*, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein technisches Interesse, Teamgeist und Organisationstalent, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen möchtest.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt online über die Website von bofrost* ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bofrost*Lorsch vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über bofrost* informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schule, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Lernbereitschaft zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein professionelles Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.