Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Partnerschaften und entwickle innovative Zahlungslösungen.
- Arbeitgeber: Visa ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Zahlungen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, spannende Unternehmensleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zahlungen in einem dynamischen Umfeld mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Zahlungsverkehr, B2B-Vertrieb und Kenntnisse über Fintech-Märkte erforderlich.
- Andere Informationen: Visa fördert Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Visa ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich digitale Zahlungen und ermöglicht jährlich mehr als 215 Milliarden Zahlungstransaktionen zwischen Verbrauchern, Händlern, Finanzinstituten und staatlichen Stellen in über 200 Ländern und Gebieten. Unsere Mission ist es, die Welt durch das innovativste, bequemste, zuverlässigste und sicherste Zahlungsnetzwerk zu verbinden, damit Einzelpersonen, Unternehmen und Volkswirtschaften gedeihen können.
Visa Direct ist ein Zahlungsdienst, den Visa seinen Kunden (Emittenten, Akquirierern, Dienstleistern, Händlern und Zahlungsdienstanbietern) anbietet, um Geldtransfers/Überweisungen an Menschen auf der ganzen Welt für Karten-, Konto- und digitale Wallet-Produkte zu erleichtern. Wir suchen einen erfahrenen Senior Business Development Manager, der mit unseren Partnern zusammenarbeitet, um Visa Direct (d.h. Akquirierer, Dienstleister, ISVs, Programmmanager) zu unterstützen, reale Zahlungslösungen und kommerzielle Initiativen zu identifizieren, zu definieren und umzusetzen.
Die Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Engagement mit europäischen Akquirierern, ERPs, PSPs, Dienstleistern, ISVs und Programmmanagern zur Gestaltung von Lösungen, die die Einführung von Visa Direct beschleunigen.
- Zusammenarbeit mit neuen und bestehenden Kunden und Partnern zur Förderung der Aktivierung sowie zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Optimierung und Beschleunigung.
- Führung bedeutender strategischer Engagements mit Partnern, die für den Erfolg von Visa Direct entscheidend sind.
- Ermöglichung von Lösungen durch Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Stakeholdern, einschließlich Cluster VD-Leads, Recht, Finanzen, Kundenbetreuung, Risiko, Compliance, AML und anderen Produktteams bei Visa.
- Erstellung einer Go-to-Market-Strategie, die (nicht abschließend) Markt- und Wettbewerbsanalysen, Wertversprechen und Empfehlungen zum Wachstum von Partnern umfasst.
Grundlegende Qualifikationen:
- Erfahrung im Bereich Zahlungen/Geldbewegung ist unerlässlich.
- Senior-Level B2B-Vertriebserfahrung, insbesondere im Bereich digitale Produkte oder Lösungen.
- Erfahrung im Verkauf an schnell wachsende Fintech-Kunden.
Kenntnisbereiche:
- Tiefes Wissen über die verschiedenen Verkaufszyklen und -phasen.
- Tiefes Wissen im Bereich Zahlungen/Geldbewegung.
Fähigkeiten/Kenntnisse:
- Mid- bis Senior-Level-Erfahrung in einer Rolle für neue Zahlungstechnologien und -fähigkeiten – einschließlich technischer, kommerzieller und beratender Aspekte.
- Leidenschaft für die Zukunft der Zahlungen und das Kundenerlebnis.
- Erfahrung in europäischen Märkten im Zahlungssektor.
- Fähigkeit, zwischenmenschliche Fähigkeiten, technische Kompetenz, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und kommerzielles Urteilsvermögen auszubalancieren.
- Selbstständige tägliche Arbeit, selbstgesteuert basierend auf einem fundierten Verständnis der Gesamtstrategie.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Einflussfähigkeiten sowie die Fähigkeit, mit Führungskräften von Kunden zu interagieren.
- Motiviert, belastbar, mit Liebe zum Detail und positiv unter Druck.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit BI-Tools (z.B. Tableau, Power BI).
- Solides Verständnis moderner Technologien (z.B. APIs, Cloud-Lösungen).
- Ausgezeichnete Programm-/Projektmanagementfähigkeiten.
- Gutes Verständnis des Softwareentwicklungszyklus.
- Nachgewiesene Führungsstärke und die Fähigkeit, kreativ zu denken.
Visa ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Behinderung oder geschütztem Veteranenstatus bei der Einstellung berücksichtigt. Visa wird auch qualifizierte Bewerber mit strafrechtlicher Vorgeschichte in Übereinstimmung mit den EEOC-Richtlinien und geltendem lokalem Recht berücksichtigen.
Senior Business Development Manager - Visa Direct Partnerships - German Speaker Arbeitgeber: Visa Inc.
Kontaktperson:
Visa Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Development Manager - Visa Direct Partnerships - German Speaker
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Zahlungsverkehrsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Visa oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Zahlungen und Fintech. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im B2B-Vertrieb und in der Zusammenarbeit mit Partnern verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Unternehmen während des Vorstellungsgesprächs klar zu kommunizieren.
✨Interkulturelle Kommunikation üben
Da die Rolle internationale Aspekte umfasst, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu stärken. Übe, wie du komplexe Ideen klar und überzeugend in verschiedenen kulturellen Kontexten präsentieren kannst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Development Manager - Visa Direct Partnerships - German Speaker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Zahlungsverkehr und B2B-Vertrieb hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Partnern zusammengearbeitet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung von Visa Direct beitragen kannst.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Visa Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Zahlungsbranche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der digitalen Zahlungen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Akteure und Technologien in der Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich B2B-Verkäufe oder strategische Partnerschaften aufgebaut hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Geschäftsentwicklung und im Umgang mit Kunden verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, wie du komplexe Ideen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen des Unternehmens an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.