Alle Arbeitgeber

The OPEC Fund for International Development

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über die OPEC-Fonds für internationale Entwicklung

Der OPEC-Fonds für internationale Entwicklung (OFID) ist eine zwischenstaatliche Entwicklungsbank, die 1976 gegründet wurde, um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in den Mitgliedsländern der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) sowie in anderen Entwicklungsländern zu fördern.

Die Hauptziele des OFID sind die Bekämpfung von Armut, die Förderung nachhaltiger Entwicklung und die Unterstützung von Projekten, die das Wohlergehen der Menschen verbessern. Der Fonds bietet finanzielle Unterstützung in Form von Darlehen, Zuschüssen und technischen Dienstleistungen an, um Projekte in verschiedenen Sektoren wie Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und Landwirtschaft zu realisieren.

Mit einem starken Fokus auf Partnerschaften arbeitet der OFID eng mit Regierungen, internationalen Organisationen und dem privaten Sektor zusammen, um innovative Lösungen für Entwicklungsherausforderungen zu finden. Die Organisation hat sich verpflichtet, die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen zu unterstützen und trägt aktiv zur globalen Agenda bei.

Der OFID hat seinen Sitz in Wien, Österreich, und ist in den DACH-Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie weltweit tätig. Durch seine Projekte und Initiativen strebt der Fonds an, positive Veränderungen in den Lebensbedingungen der Menschen zu bewirken und eine gerechtere Welt zu schaffen.

Die Vision des OFID ist es, eine Welt ohne Armut zu schaffen, in der jeder Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen hat und die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Der Fonds setzt sich dafür ein, durch gezielte Investitionen und nachhaltige Entwicklungsstrategien einen bleibenden Einfluss zu hinterlassen.

  • Gründung: 1976
  • Sitz: Wien, Österreich
  • Fokus: Armutsbekämpfung, nachhaltige Entwicklung, soziale Gerechtigkeit
  • Projekte: Bildung, Gesundheit, Infrastruktur, Landwirtschaft
>