Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Elektrowerkstatt und sorge für eine stabile Stromversorgung am Flughafen.
- Arbeitgeber: Unser Flughafen verbindet Menschen und Orte, ein dynamisches Umfeld mit über 1.900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, kostenlose Parkplätze und tolle Firmenevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Tarifliche Sicherheit und zahlreiche Vergünstigungen, inklusive Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Elektrowerkstatt Stromversorgung des Zentralbereichs Technik zur Führung auf Probe.
In dieser Position übernehmen Sie die Leitung und Personalführung des Werkstattbereichs Stromversorgung. Sie stellen sicher, dass Hoch- und Mittelspannungsanlagen, Niederspannungshauptverteilungen und Netzersatzanlagen ordnungsgemäß gewartet, instandgesetzt und betrieben werden, wobei Sie Betriebssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit im Blick behalten. Die Organisation des durchgehenden Leitwartenbetriebs gehört zu Ihren Aufgaben, um eine stabile Stromversorgung auch im Störungsfall sicherzustellen. Arbeiten an Stromversorgungsanlagen, sowohl durch eigenes Personal als auch durch Fremdfirmen, bereiten Sie sorgfältig vor und begleiten deren Ausführung fachlich. Sie kümmern sich um die Abwicklung und Kontrolle von Baustellen sowie Werkstattprojekten und unterstützen bei Bedarf auch externe Projekte. Die Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) im Werkstattbereich gehören ebenfalls zu Ihrem Zuständigkeitsbereich. Regelmäßige Sichtprüfungen und Anlagenbegehungen gehören ebenso zu Ihrem Alltag wie die systematische Erstellung und Pflege von Arbeits- und Wartungsplänen. Auch die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie die Organisation und Dokumentation der erforderlichen Prüfungen fallen in Ihren Aufgabenbereich.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister oder als staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Energie- und Gebäudetechnik. Ihre mehrjährige Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen Position haben Sie durch passende Weiterbildungen und Qualifikationen im Bereich der Energieversorgung ergänzt. Fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen und tariflichen Regelungen sowie der relevanten technischen Normen, Richtlinien und Verordnungen bringen Sie mit. Darüber hinaus besitzen Sie umfassendes Fachwissen im Aufbau, in der Planung, Instandhaltung und im Betrieb von Mittelspannungsschaltanlagen und Transformatoren. Auch mit Leitstandsoftware, Prozessleitsystemen sowie der Steuerungstechnik (S5/S7) sind Sie bestens vertraut.
Einmalige Chance das Team Elektrowerkstatt Stromversorgung des Flughafens mit über 1.900 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen. Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents. Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Rufbereitschaft, Schichtdienst und 30 Tagen Urlaub. Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 9c (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente. Freie Wahl: 50 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket. Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass. Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten.
Werkstattleiter (m/w/d) Abteilung Elektrowerkstatt Stromversorgung Arbeitgeber: Flughafen Köln/Bonn GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Köln/Bonn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d) Abteilung Elektrowerkstatt Stromversorgung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Elektrotechnik oder am Flughafen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich der Stromversorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position als Werkstattleiter einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Organisation von Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Projektorganisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Flughafen und die Bedeutung der Stromversorgung für den Betrieb. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Branche können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d) Abteilung Elektrowerkstatt Stromversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Flughafen und seine Werte. Verstehe die Bedeutung der Elektrowerkstatt Stromversorgung und wie sie zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik und Personalführung hervorhebt. Betone deine Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Werkstattleiters bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und dein Fachwissen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Köln/Bonn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkstattleiters in der Elektrowerkstatt Stromversorgung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hoch- und Mittelspannungsanlagen sowie zu relevanten Normen und Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Personal führen und Projekte leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Personalführung zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Das Team legt Wert auf Wertschätzung, Verantwortung und Teamgeist. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Organisation und Planung
Da die Organisation des Leitwartenbetriebs und die Erstellung von Wartungsplänen Teil deiner Aufgaben sind, solltest du Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektplanung und -organisation erwarten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise und zur effizienten Ressourcenplanung zeigen.