Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und behebe Hardwareprobleme, führe System-Updates durch und unterstütze bei technischen Anfragen.
- Arbeitgeber: Verisk Analytics ist ein globaler Tech-Leader in der Versicherungsbranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und eine großartige Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Technologie mit Sinn verbindet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder praktische Erfahrung im IT-Support, gute Kommunikationsfähigkeiten und Troubleshooting-Skills.
- Andere Informationen: Verisk wurde mehrfach als Great Place to Work ausgezeichnet und fördert Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Zukunft der Versicherungswelt - mit Technologie, die wirklich etwas bewegt. Bei Verisk Analytics treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche voran - mit führenden Data-Analytics- und Risk-Assessment-Lösungen. Als globaler Tech-Leader unterstützen wir unsere Kunden mit modernen Cloud-Technologien, Machine Learning und KI dabei, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Als Desktop Support Engineer sorgst du dafür, dass unsere Hard- und Software jederzeit zuverlässig, sicher und leistungsfähig läuft. Deine täglichen Aufgaben umfassen:
- Diagnose und Behebung von Hardwareproblemen an Laptops und Desktops.
- Durchführung von Upgrades, Verwaltung von Hardware-Lebenszyklen und Pflege des IT-Asset-Inventars.
- Einrichtung von Arbeitsplätzen für neue Mitarbeitende sowie Begleitung von Umzügen und Offboardings - vor Ort oder remote.
- Durchführung von System-Updates und Bereitstellung von Remote-Support zur Sicherstellung von Performance und Sicherheit.
- Bearbeitung technischer Anfragen via Walk-up, Call, E-Mail oder Ticket - inklusive Priorisierung, Lösung oder Eskalation.
- Sicherstellung hoher Kundenzufriedenheit durch klare Kommunikation und schnelle Lösungen.
- Rollout neuer Geräte und Installation/Upgrade von Software auf Windows-Systemen.
- Nachverfolgung und Management offener Tickets und Aufgaben - damit nichts verloren geht.
Das bringst du mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Etwa 2-3 Jahre Berufserfahrung im Desktop Support (Level 2) oder einer ähnlichen Rolle.
- Fundierte Troubleshooting-Skills in den Bereichen Hardware, Software und idealerweise auch Netzwerke.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch - du erklärst Technik verständlich und serviceorientiert.
- Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit einem guten Gespür für Prioritäten.
- Begeisterung für IT-Support und einen ausgeprägten Customer-First-Mindset.
Warum Verisk? Weil wir Technologie mit Sinn verbinden. Weil du bei uns mit deinem Know-how wirklich etwas bewegen kannst. Und weil du Teil eines global agierenden Teams wirst, das Innovation lebt.

Kontaktperson:
Verisk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Desktop Support Engineer - Level 2
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Verisk Analytics zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle als Desktop Support Engineer gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Rolle Troubleshooting-Skills benötigst, solltest du gängige Probleme und deren Lösungen in den Bereichen Hardware und Software kennen. Übe, diese Probleme klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! In der Rolle wird ein ausgeprägter Customer-First-Mindset gefordert. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Serviceorientierung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche! Da Verisk Analytics innovative Technologien nutzt, ist es hilfreich, wenn du über Entwicklungen in Cloud-Technologien, Machine Learning und KI Bescheid weißt. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Desktop Support Engineer - Level 2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Desktop Support Engineer bei Verisk Analytics hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im IT-Support, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und technische Fähigkeiten klar und prägnant darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du im IT-Support erzielt hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der IT-Branche wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verisk vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Hardware- und Software-Troubleshooting vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast, und erkläre deine Vorgehensweise.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job einen starken Fokus auf Kundenzufriedenheit hat, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast. Zeige, dass du ein 'Customer-First-Mindset' hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit managst. Gib Beispiele für Situationen, in denen du selbstständig gearbeitet hast und dabei erfolgreich warst, um deine strukturierte Arbeitsweise zu unterstreichen.