Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Verkauf im maritimen Kabelmarkt und Kundenakquise.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Schiffs- und Marine-Technologie mit Fokus auf technische Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der maritimen Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb und Kenntnisse in der Schiffs- und Marine-Technologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem wachsenden Markt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, die Ozeane des maritimen Kabelmarktes zu erobern? Wir suchen einen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der Schiffs- und Marine-Technologie, um neue Gewässer und bestehende Häfen zu erkunden. Wenn Sie ein festes Griff am Steuer haben und ein Herz für technische Innovationen, dann sind Sie hier genau richtig!
Kontaktperson:
böhm Kabeltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Representative in Ship & Marine Technology (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Schiffs- und Marine-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Schiffs- und Marinebranche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verkaufstechniken und Kundenbeziehungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für technische Innovationen. Diskutiere, wie neue Technologien den Markt verändern können und wie du dazu beitragen kannst, diese Veränderungen voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Representative in Ship & Marine Technology (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über den maritimen Kabelmarkt und die neuesten Entwicklungen in der Schiffs- und Marine-Technologie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Vertrieb sowie spezifische Kenntnisse in der Schiffs- und Marine-Technologie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für technische Innovationen und deinen Antrieb im Vertrieb unterstreicht. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und eventuell benötigter Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei böhm Kabeltechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Schiffs- und Marine-Technologie. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie diese das Geschäft beeinflussen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über marine Kabel und Technologien zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Verkaufskompetenzen hervorheben
Betone deine Verkaufserfolge und Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du neue Kunden gewonnen oder bestehende Beziehungen gepflegt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.