Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein globales Team von über 50 Rewards-Profis und verbessere Belohnungsprozesse.
- Arbeitgeber: Philips ist ein Gesundheitsunternehmen, das sich für zugängliche, qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine unterstützende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Mitarbeitererfahrung und arbeite an bedeutungsvollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen im Bereich Rewards-Management.
- Andere Informationen: Bevorzugter Standort ist die Niederlande; andere Philips-Standorte sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Im Jahr 2024 haben wir unsere strategische People Agenda ins Leben gerufen, die sich auf nachhaltige Auswirkungen durch drei Säulen konzentriert: Unsere Mitarbeiter fördern, unsere Kultur entfachen und unsere Arbeitsweise vereinfachen. Geleitet von unserem Engagement für Impact with Care, streben wir danach, menschenzentrierter zu sein und das bestmögliche Mitarbeitererlebnis zu bieten, indem wir uns an unserem Philips Operating Model orientieren.
Die People Business Services-Organisation ist verantwortlich für die skalierbare und effiziente Ausführung aller Produkte und Dienstleistungen der Personalabteilung und sorgt für außergewöhnliche Erfahrungen und operative Exzellenz. Die Rewards Services innerhalb dieser Organisation verwalten alle Aktivitäten im Bereich Rewards mit einem klaren Fokus auf die Ausführung.
Diese Rolle leitet die globalen Rewards-Lieferaktivitäten für Philips. Als strategischer Geschäftspartner stellen Sie sicher, dass die Rewards-Programme den Geschäftsbedürfnissen entsprechen und mit der Rewards-Philosophie sowie der Richtung übereinstimmen, die vom Team für Innovation und Erfahrung festgelegt wurde.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung eines globalen Teams von über 50 Rewards-Profis, Bereitstellung von Führung, Richtung und Entwicklung.
- Effektive Dienstleistungen für Mitarbeiter und Führungskräfte anbieten und als Geschäftspartner agieren.
- Vereinfachung und Verbesserung der Rewards-Prozesse zur Unterstützung der Führungskräfte bei der Anwerbung und Bindung von Talenten.
- Festlegung von Prioritäten, langfristigen Zielen und einem Rahmen für lokale Richtlinien im Zusammenhang mit Vergütung, einschließlich Gehaltsumfragen, -strukturen, Budgetierung und Analyse.
- Sicherstellung einer gerechten und wettbewerbsfähigen Mitarbeitervergütung.
- Einhalten der Vorschriften zur Gehaltstransparenz und Erstellung von Richtlinien zur Bekämpfung von Gehaltsungleichheiten.
- Management von Jahresprogrammen (Verdienst, Anreize, LTI, Vergütungsstrukturen) und der Vergütung von Führungskräften.
- Überwachung lokaler Mitarbeiterbenefitpläne in Übereinstimmung mit globalen Vorgaben.
- Kommunikation der Rewards-Ziele an das Management und die Mitarbeiter.
- Management der internationalen Mobilitätsdienste.
Aufgaben:
- Implementierung eines Denkens und einer Kulturveränderung hin zu einer wertschöpfenden, strategischen Serviceorganisation.
- Förderung eines integrierten, kundenorientierten Serviceerlebnisses.
- Anerkennung als Stimme des Kunden zur Vereinfachung von Richtlinien.
- Aufbau und Entwicklung eines leistungsstarken Teams.
Wesentliche Beziehungen:
Diese Position berichtet an den Leiter der People Business Services und arbeitet eng mit dem Leadership-Team der People Business Services, dem People Leadership Team und den People Partners zusammen. Außerdem besteht eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus Innovation und Erfahrung sowie den Enterprise People Strategy-Teams und externen Partnern im Zusammenhang mit den Rewards Services.
Direkte Berichte: Ungefähr 10 Rewards-Leiter, die regionale Teams, internationale Mobilität und Teams für langfristige Anreize leiten.
Kernkompetenzen:
- Gestaltung: Transformation von Rewards in eine geschäftsorientierte, zielgruppenfokussierte Serviceorganisation.
- Integrator: Förderung der Prozessexzellenz durch bereichsübergreifende Integration und Kundenfeedback.
- Teamentwicklung: Aufbau und Entwicklung der Teamfähigkeiten von grundlegenden Fähigkeiten bis hin zu strategischer Wertschöpfung.
- Resilienz: Hohe Resilienz bewahren, während man mit anspruchsvollen Stakeholdern in einem schnelllebigen Umfeld arbeitet.
Mindestausbildung:
Bachelor- oder Masterabschluss in Human Resources, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
Erfahrung:
Mindestens 15 Jahre in leitenden Positionen innerhalb globaler, komplexer Matrixumgebungen, insbesondere im Bereich Rewards-Management. Nachgewiesenes Geschäftswissen und Partnerschaftskompetenzen. Erfahrung in der Leitung von Serviceorganisationen mit einem zielgruppenorientierten Ansatz. Fähigkeit zur Leitung von Transformationen und zum Management globaler Teams. Erfahrung im Rewards-Management ist von Vorteil.
Standort: Bevorzugt in den Niederlanden; andere Philips-Standorte sind möglich.
Arbeitsstil: Dies ist eine bürobasiertes Rolle, die eine Anwesenheit von mindestens 3 Tagen pro Woche erfordert; Außendienstrollen befinden sich außerhalb der Hauptanlagen.
Über Philips: Wir sind ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie, das sich für zugängliche, qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung einsetzt. Schließen Sie sich uns an, um sinnvolle Arbeit zu leisten, die Leben beeinflusst. Erfahren Sie mehr über unser Geschäft, unsere Geschichte und unseren Zweck. Wenn Sie interessiert sind und viele der Anforderungen erfüllen, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle erfüllt sind.
Kontaktperson:
Philips Iberica SAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: People Service Lead Rewards
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Philips in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Bereich Rewards und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die People Agenda von Philips und deren Fokus auf 'Impact with Care'. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als People Service Lead umzusetzen.
✨Bereite dich auf strategische Diskussionen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf strategische Partnerschaft hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Transformation und Prozessoptimierung zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu teilen. Betone, wie du Teams entwickelt und motiviert hast, um eine hohe Leistung zu erzielen, besonders in einem globalen Kontext.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: People Service Lead Rewards
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Philips. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere im Hinblick auf die Menschenzentrierung und den Fokus auf nachhaltige Auswirkungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 15-jährige Erfahrung in leitenden Positionen im Bereich Rewards Management klar darstellst. Konzentriere dich auf spezifische Erfolge und wie du Transformationen in ähnlichen Organisationen geleitet hast.
Betone Teamführungskompetenzen: Da die Rolle die Leitung eines globalen Teams umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung betonen. Gib Beispiele für Situationen, in denen du Teams erfolgreich aufgebaut und gefördert hast.
Zeige deine strategische Denkweise: In deiner Bewerbung solltest du darlegen, wie du strategisch denkst und Prozesse vereinfachen kannst, um die Bedürfnisse der Mitarbeiter und Führungskräfte zu erfüllen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeit zur Integration von Kundenfeedback in die Serviceerbringung zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips Iberica SAU vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Philips. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Menschenzentrierung und der strategischen Ausrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Rewards-Team derzeit hat, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen.
✨Fokussiere auf Team- und Prozessentwicklung
Betone deine Erfahrungen in der Entwicklung von Teams und Prozessen. Philips sucht jemanden, der in der Lage ist, eine hohe Leistungskultur zu fördern und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.