Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest aktiv in der Patientenversorgung und nimmst an interdisziplinären Fallbesprechungen teil.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik, die innovative Behandlungsmethoden und patientenorientierte Versorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Altersvorsorge und umfassende Fortbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in der Inneren Medizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Inneren Medizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Entwicklungsperspektiven und Unterstützung durch Fachpersonal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für eine moderne Klinik, die sich durch innovative Behandlungsmethoden und eine patientenorientierte Versorgung auszeichnet, suchen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Innere Medizin. Diese Position bietet die Möglichkeit zur Weiterbildung in den Schwerpunkten Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Geriatrie oder Intern. Intensivmedizin.
Das Angebot:
- Eine fundierte und strukturierte Weiterbildung in der Inneren Medizin mit der Möglichkeit zur Spezialisierung in einem der oben genannten Bereiche.
- Die Chance auf eine akademische Laufbahn (Promotion, Clinician Scientist und Habilitation).
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Unterstützung durch medizinisches Fachpersonal und Kodierassistent:innen, um die ärztliche Arbeit zu erleichtern.
- Vollständige Weiterbildungsermächtigungen in der Inneren Medizin, einschließlich Facharzt für Innere Medizin (5 Jahre) und weitere Zusatzqualifikationen.
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot, das deine berufliche Entwicklung unterstützt.
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit in allen Bereichen der Klinik im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung, einschließlich der Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen.
- Aktive Teilnahme an der Patientenversorgung und -überwachung.
- Möglichkeit zur Teilnahme am Rettungsdienst auf Wunsch.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an einer Weiterbildung in der Inneren Medizin.
- Teamgeist und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und die Bereitschaft, an Forschungsprojekten teilzunehmen.
Damit begeistert dich die Klinik!
- Attraktive Gehaltsstruktur und Zusatzvergütungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Vielfältige Sozialleistungen des Arbeitgebers.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Entwicklungsperspektiven.
- Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und vollständige Weiterbildungsermächtigung.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Ein unterstützendes Qualitätsmanagement zur Förderung der Patientenversorgung.
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Innere Medizin zur Spezialisierung in Kardiologie, Gastroenterologi...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Inneren Medizin zu vernetzen. Suche gezielt nach Ärzten, die bereits in der Kardiologie oder Gastroenterologie arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und den spezifischen Fachbereichen, die dich interessieren. Zeige in Gesprächen dein Wissen und Interesse an neuen Behandlungsmethoden und Forschungsergebnissen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen in der Inneren Medizin aktuell bestehen. Überlege dir, wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst und präsentiere deine Ideen selbstbewusst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) Innere Medizin zur Spezialisierung in Kardiologie, Gastroenterologi...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Assistenzarzt/-ärztin in der Inneren Medizin gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Spezialisierung in Kardiologie, Gastroenterologie oder anderen Bereichen hervorhebt. Zeige, warum du zu dieser Klinik passen würdest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Forschungsprojekte, die deine Fähigkeiten in der Inneren Medizin und dein Interesse an der Weiterbildung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Inneren Medizin und die spezifischen Bereiche wie Kardiologie und Gastroenterologie gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu häufigen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden zu beantworten.
✨Zeige Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone in deinem Gespräch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Die Klinik sucht nach jemandem, der gut mit anderen Fachbereichen kommunizieren kann, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Interesse an Forschung und Weiterbildung
Mache deutlich, dass du an wissenschaftlicher Arbeit interessiert bist und bereit bist, an Forschungsprojekten teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Medizin.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die strukturierten Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik zu erfahren. Zeige, dass du langfristig denkst und an einer Karriere in der Inneren Medizin interessiert bist.