Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Anbindung und Betreuung unserer Schlüssellieferanten.
- Arbeitgeber: MediaMarktSaturn ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel für Elektronik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Supply Chain optimiert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Logistik/Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest mit komplexen IT-Systemen und hast die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlich für die operative Anbindung (OnBoarding) unserer Schlüssellieferanten an die Zentralläger und die dauerhafte Betreuung der angeschlossenen Lieferanten.
Koordination der Anbindung von Lieferanten an die zugehörigen operativen Prozesse (insbesondere Logistik) sowie die technische Integration via EDI.
Schnittstellenfunktion zwischen den internen Fachbereichen, den Logistikdienstleistern sowie Lieferanten.
Kollaborative Zusammenarbeit an Projekten zur stetigen Supply Chain Optimierung.
Fachlicher Ansprechpartner für lieferantenbezogene Prozesse und Impulsgeber in Projekten zur Supply Chain – und Logistikoptimierung.
Selbständige Steuerung sowohl interner Projekte als auch externe Dienstleister.
Eigenverantwortliches Projekt-Management sowie die kontinuierliche Verbesserung des Projektansatzes.
Für die effektive Bearbeitung der Aufgaben setzen wir auf den Einsatz verschiedener komplexer IT-Systeme.
KPI-Analysen zur Vorbereitung und Durchführung von Performance-Gesprächen mit Lieferanten.
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Logistik/Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation – alternativ mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Logistik oder Supply Chain Management, vorzugsweise im Handel.
Struktur, Organisationsfähigkeit und Erfahrung im Steuern von Projekten.
Sicheres Auftreten bei der Präsentation von Ergebnissen.
Unternehmerisches Denken und Handeln.
MS-Office und SAP Kenntnisse.
Fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift; für eine internationale Zusammenarbeit intern und mit Lieferanten.
Hohe Systemaffinität sowie die Fähigkeit, sich schnell in unterschiedliche Systeme einzuarbeiten, um diese effizient zu nutzen.
Senior Specialist Supplier Collaboration (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Specialist Supplier Collaboration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und Supply Chain-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Systemaffinität! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen IT-Systemen zu sprechen und wie du diese zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Specialist Supplier Collaboration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Logistik und Supply Chain Management. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beigetragen haben.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Erfolge in der Projektsteuerung und Zusammenarbeit mit Lieferanten zu verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, wie du die Herausforderungen der Rolle meistern kannst und welche Ideen du zur Verbesserung der Supply Chain einbringen würdest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Richtigkeit in Deutsch und Englisch, da dies für die internationale Zusammenarbeit wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Lieferantenbeziehungen optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Systemaffinität
Da die Rolle eine hohe Systemaffinität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-Systemen und Software wie SAP zu sprechen. Zeige, dass du schnell neue Systeme erlernen und effizient nutzen kannst.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren, um dein sicheres Auftreten zu unterstreichen, besonders bei der Präsentation von Ergebnissen.