Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Steuererklärungen vor und analysiere steuerliche Themen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das dich auf deinem Weg zum Steuerberater unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Gemeinschaftsgefühls und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Affinität zu Steuerthemen und Engagement für Mandantenbetreuung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Überstunden verfallen nicht – sie werden angespart oder ausgezahlt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast eine hohe Affinität zu Steuerthemen? Du suchst eine spannende berufliche Herausforderung und möchtest gefordert werden? Du willst in einem Arbeitsumfeld mit echtem Gemeinschaftssinn arbeiten? Dann komm zu uns und starte deinen nächsten Karriereschritt! Wir begleiten dich auf dem Weg zum Steuerberatungsexamen. Durch unsere Vielzahl an unterschiedlicher Mandant*innen wirst du inhaltlich auf das Steuerberaterexamen vorbereitet. Zudem bieten wir umfangreiche finanzielle Fördermöglichkeiten an.
Deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die sorgfältige Vorbereitung von Steuererklärungen.
- Du analysierst steuerliche Themen und verfasst fundierte Gutachten und Stellungnahmen.
- Du vertrittst unsere Mandant*innen in Einspruchsverfahren und sonstiger Korrespondenz mit dem Finanzamt und sorgst für eine kompetente Mandantenbetreuung.
- Du behältst den Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und überträgst diese auf praxisrelevante Sachverhalte.
- Du wertest fachliche Informationen, Rundschreiben und Artikel aus und bereitest diese für unsere Teams im Bereich Steuern oder für Seminare auf.
Einige nicht zu verachtende Vorteile:
- Flexibilität: Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
- Freizeit: Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
- Gesundheit: Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
- Vergünstigungen: Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
- Fairness: Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
- Beweglichkeit: Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Standorte
Steuerberateranwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Genoverband e.V.

Kontaktperson:
Genoverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberateranwärter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Entwicklungen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Trends und Änderungen im Steuerrecht verfolgst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Steuerbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Steuerberateranwärter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien durchspielst, die in der Steuerberatung auftreten können. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Gemeinschaftssinn. Da wir großen Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberateranwärter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Steuerthemen und deine Motivation für die Position als Steuerberateranwärter darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du verfolgst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genoverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da die Position des Steuerberateranwärters stark mit Steuerthemen verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle steuerliche Entwicklungen und relevante Gesetze informieren. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Thema während des Interviews.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Mandanten betreuen und mit Finanzämtern kommunizieren. Übe, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf Gemeinschaftssinn. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche finanzielle Fördermöglichkeiten für die Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen bietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.