Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Auftragsabwicklung und Versand, analysiere Prozesse mit SAP und Excel.
- Arbeitgeber: PWO ist ein innovativer Akteur in der Mobilitätsindustrie, der Nachhaltigkeit und Digitalisierung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und wende dein Wissen in einem dynamischen Umfeld an.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaftslehre oder ähnlichem, gute MS-Office-Kenntnisse und analytisches Denkvermögen.
- Andere Informationen: Praktikum dauert drei bis sechs Monate, Beginn im August 2025.
PWO ist ein globaler Player der Mobilitätsindustrie, der seinen Kunden innovationsgetriebene Lösungen bietet und dabei auch in Zukunft ständig die Grenzbereiche des in der Metallumformung technologisch Möglichen erweitert. Zusätzlich rücken wir Nachhaltigkeit und Digitalisierung noch stärker in den Focus und entwickeln sie weiter zu den maßgeblichen Treibern unseres künftigen Erfolges.
Möglicher Starttermin: August 2025
Dauer: Drei bis sechs Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Unterstützung im Tagesgeschäft in der Auftragsabwicklung und im Versand
- Steuerung und Kontrolle von Absatzprozessen
- Durchführung von Analysen mit SAP und Excel
- Mitarbeit bei der Optimierung von Prozessen
- Mitwirkung an Projekten
- Mitarbeit im Engpassungsmanagement
Ihr Profil:
- Immatrikulation im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkt Logistik
- Beherrschen der MS-Office-Anwendungen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Offene und kontaktfreudige Persönlichkeit
- Analytisches Denkvermögen
- Gute Englischkenntnisse (A2) wünschenswert
Was Sie erwartet:
- Einblicke in die Arbeitswelt der Mobilitätsindustrie
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, um das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden
- Sie sind Teil eines innovativen Projektteams mit zukunftsorientierten Themenstellungen
- Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)
- Feste Ansprechpartner
- Lernen Sie von Experten und übernehmen Sie bereits im Praktikum Verantwortung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Kursangeboten sowie einem Obsttag
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung - gerne auch direkt via LinkedIn.
Kontaktperson:
PWO Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Logistik (Auftragsabwicklung und Versand)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Logistik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu PWO herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mobilitätsindustrie und der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese PWO betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und Excel vor. Da diese Programme in der Auftragsabwicklung und im Versand eine zentrale Rolle spielen, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und eventuell praktische Beispiele parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. PWO legt großen Wert auf diese Themen, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in deinem Praktikum dazu beitragen kannst und welche Ideen du hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Logistik (Auftragsabwicklung und Versand)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PWO und deren Rolle in der Mobilitätsindustrie. Verstehe ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung, um diese Aspekte in deiner Bewerbung zu betonen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Logistikbranche und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du bei PWO arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PWO Deutschland vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PWO und deren Rolle in der Mobilitätsindustrie informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die aktuellen Trends in der Branche, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Auftragsabwicklung, im Versand oder in der Prozessoptimierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Durchführung von Analysen mit SAP und Excel Teil des Praktikums ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du analytisches Denken in praktischen Situationen angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.