Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Sozialen Dienst in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Sozialen Dienst in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Sozialen Dienst in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Lüdenscheid Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und steuere Rehabilitations- und Bildungsprozesse für Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk unterstützt über 7.500 Menschen in der Altenhilfe und Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, JobRad-Leasing und ein 13. Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen mit Beeinträchtigungen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 23.06.2025; unbefristete Anstellung ab 01.08.2025.

Beginn: 01.08.2025 oder nach Absprache

Beschäftigung: 39 Stunden pro Woche

Einrichtung: Studjo

Ort: Lüdenscheid

Befristung: unbefristet

Bewerbungsfrist: 23.06.2025

Über uns: Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.

Studjo - der Name steht für eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit psychischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Wir bieten Menschen, die (noch) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz in Bochum oder rund um Lüdenscheid.

Was du bei uns machst:

  • Planung und Steuerung der Rehabilitations- und Bildungsprozesse im Rahmen der zu betreuenden Menschen mit Beeinträchtigung inkl. deren Belegsteuerung in den Gruppen
  • Netzwerk- und Kooperationsarbeit in den Regionen des südlichen Märkischen Kreises und Bochum
  • Umsetzung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte sowie Implementierung der rechtlichen Vorgaben
  • Entwicklung neuer und spezieller Angebote für Personenkreise mit besonderen Unterstützungsbedarfen
  • Sicherstellung der beruflichen Bildung und Qualifikation
  • Beratung in pädagogisch/ rehabilitativen Fragestellungen
  • Korrespondenz mit den Leistungsträgern

Wann du zu uns passt:

Wenn Du ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, FH oder vergleichbar) der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbar hast, hohe Methodenkompetenz, insbesondere bei der lösungsorientierten und personenzentrierten Arbeit mitbringst, Dich sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Serviceorientierung auszeichnet, Du Flexibilität und Offenheit für Veränderungen mitbringst sowie einen sicheren Umgang mit MS-Office und die Führerscheinklasse B vorweisen kannst.

Schön wäre, wenn du Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen und/ oder psychischen Beeinträchtigungen mitbringen würdest.

Überzeugst Du durch eine zielorientierte Arbeitsweise und ein lösungsorientiertes Bearbeiten von neuen Herausforderungen? Suchst Du eine neue berufliche Herausforderung, bei der Du Deine im Studium und Praxis erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen und in einem diakonischen Unternehmen weiter ausbauen kannst? Verfügst Du über eine ausgeprägte Kundenorientierung? Dann sind Du bei uns richtig!

Gemäß § 30a Abs. 2 des BZRG müssen Arbeitnehmende vor Ausübung einer Tätigkeit in unserer Einrichtung ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Dieses ist der Dienstgeberin vor Dienstbeginn kostenlos zur Einsicht vorzulegen.

Worauf du dich freuen kannst:

  • Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"
  • audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
  • Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
  • JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die Umwelt
  • Urlaub: 31 Tage
  • Kinderzuschlag pro Kind: ca. 90 EUR bei Vollzeit
  • Betriebliche Altersvorsorge: vom Arbeitgeber bezuschusst
  • Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
  • Gehalt: Ca. 4.900 EUR brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 9 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD

*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung

Kontakt: Monika Lazar Regionale Verwaltung 02351/9580-872 bewerbung.studjo@johanneswerk.de

Studjo Freisenbergstraße 33 58513 Lüdenscheid

Jetzt bewerben

Kontakt: Ev. Johanneswerk gGmbH Stabsabteilung Personalmanagement Schildescher Str. 101 33611 Bielefeld 0521 801-2202 personal@johanneswerk.de

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Sozialen Dienst in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk gGmbH Studjo

Das Ev. Johanneswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Lüdenscheid profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem 13. Gehalt, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem diakonischen Umfeld einzubringen und aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Beeinträchtigungen beizutragen.
E

Kontaktperson:

Ev. Johanneswerk gGmbH Studjo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Sozialen Dienst in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im diakonischen Bereich. Informiere dich über die Werte und die Mission des Ev. Johanneswerks und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Sozialen Dienst in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
Hohe Methodenkompetenz in der lösungsorientierten und personenzentrierten Arbeit
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Ausgeprägte Serviceorientierung
Flexibilität und Offenheit für Veränderungen
Sicherer Umgang mit MS-Office
Führerscheinklasse B
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen und/oder psychischen Beeinträchtigungen
Zielorientierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Arbeiten
Beratungskompetenz in pädagogisch/rehabilitativen Fragestellungen
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge / Sozialpädagogin. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und was dich an der Einrichtung Studjo besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Menschen mit geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Johanneswerk gGmbH Studjo vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und wie du pädagogische Konzepte umsetzt.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen einzugehen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, ist entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du flexibel auf neue Herausforderungen reagiert hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Ev. Johanneswerks stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Sozialen Dienst in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Ev. Johanneswerk gGmbH Studjo
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>