Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und repariere Elektromaschinen im Außendienst.
- Arbeitgeber: Drexler GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit familiärer Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Elektromaschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um Kunden vor Ort zu betreuen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Drexler GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen aus Rosenheim mit über 100 Jahren Erfahrung in der elektrischen Antriebstechnik. Seit 1918 stehen wir für Qualität, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit – mittlerweile in der vierten Generation. Unser Kerngebiet ist die Reparatur und Wartung von Elektromaschinen.
Kontaktperson:
Drexler GmbH - Elektromotoren, Pumpen, Antriebstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Elektromaschinenbau | Außendienst - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Drexler GmbH und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Qualität und Zuverlässigkeit, die sie seit über 100 Jahren bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Elektromaschinenbau beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Drexler GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Dies ist besonders wichtig im Außendienst, wo du oft selbstständig arbeiten musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Elektromaschinenbau | Außendienst - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Drexler GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und Dienstleistungen im Bereich der elektrischen Antriebstechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Elektromaschinenbau hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Außendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst und wie deine Qualifikationen zur Drexler GmbH passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drexler GmbH - Elektromotoren, Pumpen, Antriebstechnik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Drexler GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Produkte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Elektromaschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als Servicetechniker wirst du oft mit Herausforderungen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck zu arbeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.