Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Menschen in ihrem gewohnten Umfeld und sorgst für ihre Sicherheit und Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Die Amtsschwestern sind seit 1983 in der Pflege tätig und bieten Unterstützung in den Dörfern des Amtes Fockbek.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Lebensqualität von Menschen einsetzt und echte soziale Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich; Empathie und Teamgeist sind ein Plus.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Amtsschwestern sind seit 1983 in den Dörfern des Amtes Fockbek im Einsatz. Unsere Pflegeeinrichtung hilft den Bürgern, trotz Einschränkung oder Krankheit, sicher im eigenen und gewohnten Umfeld leben und wohnen zu können. Deshalb haben wir kontinuierlich unser Pflegeteam erweitert und beschäftigen neben examinierten Pflegekräften auch Pflegeassistent*innen, Betreuungskräfte und Haushaltshilfen.
Kontaktperson:
Amtsschwesternstation Fockbek gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Pflegeeinrichtung in Fockbek. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Pflege in einem ländlichen Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und den Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Menschen in Fockbek zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Amtsschwestern und ihre Arbeit in den Dörfern des Amtes Fockbek. Verstehe ihre Philosophie und wie sie den Bürgern helfen, im eigenen Umfeld zu leben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Arbeit bei den Amtsschwestern reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amtsschwesternstation Fockbek gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Amtsschwestern und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt aussieht. Ein angemessenes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.