Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (m/w/d)

Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Qualitätsverbesserungen umsetzen und Lieferanten betreuen – spannende Herausforderungen warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Anlagenbau, das Fairness und Transparenz großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten für eine perfekte Work-Life-Balance und ein tolles Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Qualität von innovativen Produkten mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder Maschinenbau und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Optimale Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und gute Verkehrsanbindung am Standort Erlangen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Erlangen

Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Anlagenbau und wir suchen Sie zur Unterstützung als erfahrenen Qualitätsingenieur (m/w/d) für folgende Aufgaben:

Ihre Aufgaben:

  • Ermittlung und Umsetzung von Qualitätsverbesserungspotentialen bei internen und externen Prozessen
  • Qualitätsprüfung von technischen Dokumenten und Übernahme in das Dokumentenmanagementsystem
  • Änderungsmanagement für die zu liefernden Produkte und deren Dokumentation
  • Betreuung von Lieferanten im Rahmen der Komponentenfertigung (z. B. Stecker, Kabel, etc.)
  • vorgangsbezogene Kommunikation mit internen Schnittstellen und Lieferanten
  • Erstellung und Nachverfolgung von Mangelrügen, Non-Conformance-Reports und internen Quality-Events

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau
  • mehrjährige Erfahrung im (Lieferanten-)Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse über diverse Fertigungstechnologien
  • Kenntnisse einschlägiger Regelwerke und Normen (ISO9001 - ISO19443, KTA3507, RCC-E und IEC 60987 wären von Vorteil)
  • Fähigkeit zur Kommunikation von technischen Sachverhalten an interne und externe Partner
  • Durchsetzungs- und Entscheidungsstärke
  • Englisch B1

Wir bieten:

  • Vielseitige Position mit guten Perspektiven in einem internationalen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb einer 35 Std.-Woche für eine gute Work-Life-Balance
  • Gute Verkehrsanbindung am Standort Erlangen
  • Gewährleistung einer optimalen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • Zusammenarbeit in einem sympathischen und hochmotivierten Team in einer Arbeitsatmosphäre, die von Kollegialität und Wertschätzung geprägt ist

Bewerben Sie sich jetzt online mit einem Klick auf den Button "Gleich online bewerben". Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen und werden uns innerhalb kürzester Zeit mit Ihnen in Verbindung setzen. Bei Fragen vorab steht Ihnen Herr Fekerl unter 09191 3415150 gerne zur Verfügung.

Vertraulichkeit in der Behandlung Ihrer Unterlagen und Daten ist für uns selbstverständlich. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams bei Victoria Consulting!

Kontakt zu uns

Marc Fekerl
Personalberater
Vogelstr. 22 - 24
91301 Forchheim
Tel: +49 9191 341515-0
Mail: info@victoria-consulting.de

Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Victoria Consulting GmbH

Als Arbeitgeber in Erlangen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und familiären Unternehmens zu werden, das höchste Standards mit Werten wie Fairness und Transparenz verbindet. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb einer 35-Stunden-Woche fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance, während Sie in einem sympathischen Team arbeiten, das Wertschätzung und Kollegialität großschreibt. Zudem garantieren wir eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
V

Kontaktperson:

Victoria Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Lieferantenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit relevanten Normen und Regelwerken ist entscheidend, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (m/w/d)

Qualitätsmanagement
Kenntnisse in ISO 9001 und anderen relevanten Normen
Technisches Verständnis
Erfahrung im Änderungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse über Fertigungstechnologien
Dokumentenmanagement
Erstellung von Non-Conformance-Reports
Teamarbeit
Englischkenntnisse (mindestens B1)
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsingenieur im Lieferantenmanagement hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den geforderten Normen und Regelwerken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätsmanagement und deine spezifischen Erfahrungen im Umgang mit Lieferanten darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch auf dem geforderten Niveau ist und alle technischen Begriffe korrekt verwendet werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Victoria Consulting GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Qualitätsingenieurs im Lieferantenmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf Qualitätsverbesserung und Dokumentenmanagement.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Kommunikation mit Lieferanten belegen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Kenntnisse über Normen

Informiere dich über relevante Normen wie ISO9001 oder KTA3507. Zeige im Gespräch, dass du diese Regelwerke kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden, um die Qualität zu sichern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (m/w/d)
Victoria Consulting GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>